VW-Kantine: Die Currywurst kommt zurück – ISN: Das Original schmeckt eben am besten!
Nachdem VW vor zwei Jahren Fleisch aus dem Angebot seiner Hauptkantine in Wolfsburg verbannt hatte, kehren die fleischhaltigen Gerichte nun wieder auf den Speiseplan zurück. So könnte auch die populäre Currywurst dort bald ihr Comeback feiern. ISN: Jeder sollte das..
Schweden und der Kupierverzicht – Neue Videoreportagen ermöglichen Blick ins Ausland
Während Deutschland und andere EU-Staaten nach wie vor intensiv über den Kupierverzicht und die Möglichkeiten der Einhaltung geltender EU-Rechtsvorschriften diskutiert, wird in einzelnen anderen EU-Ländern bereits seit Jahren nicht mehr kupiert – so auch in Schweden. Grund genug für das..
Frankreich erhält Zugang zum Schweinefleischmarkt Australiens
Australien hat nach jahrelangen Verhandlungen den Markt für Schweinefleisch aus Frankreich geöffnet. Australien ist ein wichtiger Absatzmarkt für Schweinefleisch, insbesondere für die USA, Kanada und diverse EU-Länder, so dass die zukünftigen Anbieter aus Frankreich dort einem starken Wettbewerb ausgesetzt sein..
Projektionsbericht 2023 des Umweltbundesamtes: Landwirtschaft übererfüllt die Klimaziele
In der Landwirtschaft wurden zuletzt deutlich Emissionen eingespart. Dem aktuellen Projektionsbericht des Umweltbundesamtes zufolge, übererfüllt der Landwirtschaftssektor die festgelegten Klimaziele sogar und kann damit zum Teil Zielverfehlungen in anderen Bereichen ausgleichen, berichtet AgE.
Tierhaltungskennzeichnungsgesetz nun in Kraft gesetzt
Nachdem gestern das Tierhaltungskennzeichnungsgesetz (TierHaltKennzG) im Bundesgesetzblatt veröffentlicht wurde, tritt es heute in Kraft. Zudem veröffentlicht wurden die Änderungen im Baugesetzbuch (BauGB) zur Erleichterung von baulichen Anpassungen an die Anforderungen in den höheren Haltungsstufen, die am 01.10.2023 in Kraft treten...