Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
09.06.2023

Mecklenburg-Vorpommern: Verbandsanhörung für Brandschutz-Richtlinie gestartet

Die Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern hat in dieser Woche den Entwurf einer Richtlinie zur Verbesserung des Brandschutzes in Tierhaltungsanlagen beraten und die Verbandsanhörung gestartet. ISN: Brandschutz in Tierhaltungsanlagen ist notwendig und deshalb spielen Brandschutzauflagen bereits eine wichtige Rolle z.B. in Genehmigungsverfahren. Brandschutzvorgaben..

09.06.2023

Afrikanische Schweinepest breitet sich in Italien aus

In Italien setzt sich die Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) weiter fort. Inzwischen wurde die Tierseuche in sechs Regionen festgestellt. Im Mai hat es erstmals Fälle bei Wildschweinen im Süden des Landes gegeben, berichtet AgE.

08.06.2023

Globale Sauenhaltung: Anzahl der Megabetriebe steigt weiter

Die Zahl der Megaproduzenten in der weltweiten Sauenhaltung ist im vergangenen Jahr von 40 auf 50 angestiegen. Vor allem in China gab es weitere Neuzugänge. Das weltgrößte Unternehmen zählt inzwischen mehr Sauen als Deutschland insgesamt, berichtet Agr Eruope.

07.06.2023

Vereinigungspreis 2,43 EUR (+5 zur Vorwoche)

Lebhafte Nachfrage bei knappem Lebendangebot führt zu freundlicher Preisentwicklung. Weitere Marktinformationen sowie die aktuelle Tendenz erhalten Sie hier…  

07.06.2023

ASP: Restriktionszonen in Mecklenburg-Vorpommern werden deutlich verkleinert

Der Einsatz gegen die Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Mecklenburg-Vorpommern zeigt Wirkung. Der Umfang der ASP-Restriktionszonen im Landkreis Ludwigslust-Parchim wird mit Genehmigung der EU von 120.000 auf 30.000 Hektar verringert.