Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
07.06.2023

ISN und ISW GmbH auf dem 1. Fachforum Schwein und Geflügelmast in Lingen

Heute und morgen (07. + 08. Juni 2023) treffen sich Tierhalter aus der gesamten nordwestdeutschen Veredlungsregion auf dem Fachforum Schwein und Geflügelmast in den Emslandhallen in Lingen und informieren sich über aktuelle Themen der Sauen- und Schweinehaltung sowie der Geflügelmast.

07.06.2023

ISN-Mitgliederversammlung mit Dialogforum: Schweine- und Fleischmarkt zwischen Wunsch und Wirklichkeit

Heute auf nach Münster! Los geht's um 13:30 Uhr in der Halle Münsterland. Auch Gäste und Nicht-Mitglieder sind herzlich willkommen!

07.06.2023

Schweinefleischproduktion in der EU weiter rückläufig

Die vorläufigen Daten des Statistischen Amtes der Europäischen Union (Eurostat) bestätigen den prognostizierten erneuten Rückgang in der Schweinefleischerzeugung. Im ersten Quartal 2023 wurden 7,7 % weniger Schweine in der EU geschlachtet als im Vorjahr, berichtet Agra Europe. ISN: Die..

06.06.2023

Herkunftskennzeichnung für Fleisch auf EU-Ebene lässt weiter auf sich warten

Trotz mehrfacher Ankündigungen kommt die EU-Kommission mit einem Vorschlag für eine verpflichtende Herkunftskennzeichnung für Fleisch auf EU-Ebene nicht voran. Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir fordert nun den Druck auf die Kommission zu erhöhen, berichtet AgE. ISN: Das war von vornherein absehbar und..

05.06.2023

Beschluss trotz Bedenken: Borchert-Kommission macht erst einmal weiter

Die Borchert-Kommission setzt ihre Arbeit zunächst fort, obwohl sie mit der Umsetzung ihrer Empfehlungen nach wie vor unzufrieden ist. Das geht aus einem Beschluss hervor, den das Kompetenznetzwerk Nutztierhaltung letzten Freitag gefasst hat, berichtet Agra Europe. ISN: Auch wenn..