Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
20.04.2023

Chinas Schweinefleischproduktion im ersten Quartal 2023 leicht gestiegen

China verzeichnete im ersten Quartal 2023 einen moderaten Anstieg bei der Fleischproduktion, wobei der Absatz und die Nachfrage stockt. Der Schlachtschweinepreis sei Mitte April wegen der hohen Marktversorgung und dem schwachen Schweinefleischkonsum auf den tiefsten Stand seit einem Jahr gesunken...

19.04.2023

Bundestagsagrarausschuss beschließt Tierhaltungskennzeichnung – ISN: Entscheidende Punkte fehlen weiterhin

Die verbindliche staatliche Tierhaltungskennzeichnung hat ihre nächste Hürde genommen. Mit den Stimmen der Koalitionsfraktionen von SPD, Grünen und FDP hat der Ernährungsausschuss des Bundestages heute den Entwurf für ein Tierhaltungskennzeichnungsgesetz beschlossen. CDU/CSU, AfD und Linke lehnten die Vorlage ab...

18.04.2023

Hart aber fair am Montag: "Die Schnitzel-Frage im Supermarkt: billig, bio oder besser gar nicht?“

„Die Schnitzel-Frage im Supermarkt: billig, bio oder besser gar nicht?“ – Unter diesem Motto drehte sich gestern Abend um 21 Uhr im Ersten in der Sendung „Hart aber fair“ alles um die Produktion, den Einkauf und den Konsum von Schweinefleisch...

17.04.2023

Weniger ASP-Ausbrüche bei Hausschweinen in Europa

Im bisherigen Jahresverlauf hat es in Europa weniger Ausbrüche der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Nutzschweinebeständen gegeben als im Vorjahr. Die Infektionen bei Wildschweinen haben jedoch zugenommen, berichtet Agra Europe.

14.04.2023

Schweineschlachtungen im Februar spürbar gesunken

Der Rückgang bei den Schweineschlachtungen hat sich im Februar weiter beschleunigt. Die Schlachtzahlen lagen im Februar 2023 mehr als 13 % unter den Schlachtungen des Vorjahresmonats. Damit ist der stetige Abbau der Schweinebestände auch weiterhin deutlich in den Schlachtzahlen sichtbar.