Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
06.12.2022

Spanien: Ferkelimporte nehmen zu

Spaniens Zuwächse bei der Schweinefleischproduktion waren in den vergangenen Jahren nicht nur auf größere Tierbestände zurückzuführen, sondern auch auf eine Ausweitung der Lebendeinfuhr. Insbesondere der Ferkelimport aus anderen EU-Staaten hat zugenommen, berichtet AgE.

05.12.2022

Tschechien: Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest in Schwarzwildbestand

Erstmals seit 2018 ist die Afrikanische Schweinepest (ASP) wieder in Tschechien aufgetreten. Die Tierseuche wurde im Norden des Landes bei einem Wildschweinkadaver nahe der Grenze zu Polen festgestellt. Die tschechischen Behörden haben umgehend Bekämpfungsmaßnahmen eingeleitet, berichtet AgE.

02.12.2022

Bundestag verabschiedet neues Tierarzneimittelgesetz

Mit den Stimmen der Koalitionsfraktionen hat der Bundestag gestern Abend der Änderung des Tierarzneimittelgesetzes (TAMG) zugestimmt. Das neue Gesetz wird Anfang Januar 2023 in Kraft treten, berichtet AgE. ISN: Leider werden die Erfolge bei der Reduzierung des Antibiotikaeinsatzes in der..

02.12.2022

QS: Leitfäden und Eigenkontrollchecklisten für 2023 online verfügbar

QS hat die ab 2023 geltenden Leitfäden und die Eigenkontrollchecklisten u.a. für die Tierhaltung auf der QS-Webseite veröffentlicht. Die Arbeitshilfen können für die Dokumentation der Eigenkontrolle genutzt werden, die mindestens einmal im Kalenderjahr durchgeführt werden muss.

01.12.2022

Vorweihnachtsgeschäft hilft Schweinepreisen auf die Sprünge – VEZG-Notierung für Schlachtschweine steigt auf 2 €

Am deutschen Schlachtschweinemarkt zeigt sich aus Erzeugersicht eine weiterhin positive Preisentwicklung. Am gestrigen Mittwoch stieg die Notierung der Vereinigung der Erzeugergemeinschaften für Vieh und Fleisch (VEZG) um weitere 5 Cent auf aktuell 2,00 €/kg SG an. Bis zu kostendeckenden Erlösen,..