Kleinbeihilfeprogramm: Unterstützung ist bis Ende Oktober online zu beantragen
Das Antragsportal des Kleinbeihilfeprogramms zur Abmilderung der Folgen des Ukraine-Krieges für energieintensive landwirtschaftliche Betriebe ist nun geöffnet. Alle berechtigten Betriebe wurden von der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) angeschrieben. Mit den übermittelten Zugangsdaten müssen die Betriebe den Zuschuss der..
Eine Million weniger Schweine in US-Ställen
Der Abbau der Schweinebestände in den USA hat sich in diesem Herbst weiter fortgesetzt, allerdings abgeschwächt. Neben einer damit einhergehenden geringeren Schweinefleischerzeugung werden auch Einbußen bei den Schweinefleischexporten erwartet, berichtet Agra Europe.
ASP-Bekämpfungsmaßnahmen im Emsland: Über 15 Millionen Euro Schaden für Schweinehalter – Betroffene Betriebe müssen entschädigt werden!
Damme, 30.09.2022. Mit dem Auslaufen der ASP-Restriktionszone im Emsland in der nächsten Woche sind die Probleme der Schweinehalter längst nicht gelöst. Durch die über 90 Tage andauernden Restriktionen und Vermarktungsbeschränkungen ist ein Schaden von mindestens 15 Mio. Euro entstanden. Die..
ASP-Impfstoff: Vietnam startet nach Problemen neuen Anlauf bei Impfungen
Nachdem es beim Einsatz eines Impfstoffes gegen die Afrikanische Schweinepest (ASP) bei Hausschweinen zu mehreren Todesfällen aufgrund von Anwendungsfehlern gekommen ist, wurde der Einsatz des Vakzins in Vietnam zunächst gestoppt. Nun sollen die Impfungen wieder aufgenommen und der Impfprozess besser..
Schweinepreis wird um 10 Cent gedrückt – Verheerendes Signal an die deutschen Schweinehalter
Am heutigen Mittwoch gab die Schlachtschweinenotierung der Vereinigung der Erzeugergemeinschaften für Vieh und Fleisch um 10 Cent auf 2,00 €/kg SG nach. Ein verheerendes Signal an die Schweinehalter, denn die seit langem zu beklagenden finanziellen Verluste pro Schwein vergrößern sich..