Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
04.01.2023

Notstromaggregate: Was ist zu bedenken? – Die LWK Niedersachsen gibt Tipps

Es muss nicht gleich das Schreckensgespenst Blackout sein, auch ein Blitzeinschlag oder umgeknickte Strommasten können zu einer Unterbrechung der Stromversorgung führen. Für die Tierhalter ist es von großer Bedeutung, sich auf einen Stromausfall vorzubereiten. Schweinehalter sind dazu verpflichtet, eine Notversorgung..

03.01.2023

ASP: Neuer Leitfaden zur Einfriedung Schweine haltender Betriebe veröffentlicht

Mit Blick auf die aktuelle Verbreitung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Deutschland und die wirtschaftlichen Folgen eines Eintrags für Schweine haltende Betriebe hat der Schutz der Schweinebestände vor der Einschleppung von Krankheitserregern sehr stark an Bedeutung gewonnen. Eine wichtige Schutzmaßnahme..

02.01.2023

Stichtagsmeldungen zum Jahreswechsel – Schon registriert beim ISW-Hitmelder?

Direkt nach dem Jahreswechsel startet für Tierhalter der alljährliche Meldungsmarathon. Mit dem kostenlosen ISW-HITMELDER vereinfacht sich die Führung des Bestandsregisters für Schweine und die Abgabe der Meldungen an HI-Tier gemäß Viehverkehrsverordnung (Zugänge, Bestand) bzw. Tierarzneimittelgesetz (TAM) deutlich. ISN-Mitglieder können sich..

02.01.2023

EU-Kommission erwartet für Fleischbranche schwieriges Jahrzehnt

Die EU-Kommission erwartet für die kommenden zehn Jahre eine gegenläufige Entwicklung der Fleischnachfrage innerhalb der Europäischen Union und weltweit. Für die Schweinefleischerzeugung sieht die EU-Kommission einen besonders starken Rückgang. Generell werden Nachhaltigkeitsfragen einen stärkeren Einfluss auf die Erzeugung und den..

30.12.2022

Schutz vor ASP-Eintrag: Niedersächsisches Biossicherheitskonzept aktualisiert

Wirksame Biosicherheitsmaßnahmen sind wichtiger denn je – gerade die ASP-Ausbrüche in schweinehaltenden Betrieben in Niedersachsen und Brandenburg dieses Jahr sollten jedem Schweinehalter das Risiko und die Folgen eines ASP-Eintrags vor Augen geführt haben. Vor diesem Hintergrund hat die niedersächsische AG..