Danish Crown schließt Zerlegungsstandort in Boizenburg
Aufgrund rückläufiger Schlachtzahlen und einem sinkenden Schweinefleischkonsum wird Danish Crown (DC) seine Kapazitäten am deutschen Markt verringern und neu strukturieren. Der Zerlegung am Standort in Boizenburg wird eingestellt, berichtet Agra Europe.
Verbände-Position zum Umbau der Tierhaltung: Tierhaltungsstandort Deutschland umbauen statt abbauen!
Es brodelt in der Tierhaltung! Nach breiter Kritik von allen Seiten kritisieren verschiedene landwirtschaftliche Verbände, darunter auch die ISN, im Schulterschluss die vorliegenden Gesetzesvorhaben der Bundesregierung zum Umbau der Tierhaltung in Deutschland als unzureichend und fordern: Die Tierhaltung darf nicht..
Amtschefkonferenz berät morgen über entscheidende Themen der Tierhaltung
Ab morgen tagen die Amtschefs der Agrarressorts von Bund und Ländern in Berlin. Auf der Tagesordnung der Amtschefkonferenz (ACK) stehen mehrere für die Zukunft der Schweinehaltung entscheidende Themen. Beispielsweise geht es um das Bundesprogramm zum Umbau der Tierhaltung, Erleichterungen der..
Bauernmilliarde: Rentenbank hat neues Interessenbekundungsverfahren gestartet
Das in 2020 gestartete Investitions- und Zukunftsprogramm des Bundeslandwirtschaftsministeriums zur Förderung der Anschaffung moderner und umweltschonender Landtechnik geht nun in die nächste Runde. Die Landwirtschaftliche Rentenbank startete gestern ein neues Interessenbekundungsverfahren. Bis zum 26.01.2023 können über das Förderportal die Interessenbekundungen..
Ausschussanhörung im Bundestag: Tierhaltungskennzeichnung erntet breite Kritik
Der Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft im Bundestag hat sich heute in einer öffentlichen Anhörung mit dem Gesetzentwurf der Bundesregierung für eine verpflichtende Tierhaltungskennzeichnung befasst. Die acht von den Fraktionen vorgeschlagenen Sachverständigen äußerten zum Großteil einhellige und scharfe Kritik. ISN:..