Entlassungen bei Danish Crown wegen fehlender Schweine
Der dänische Fleischproduzent Danish Crown (DC) muss an zwei seiner Standorte Kapazitäten abbauen, weil das Schlachtschweineangebot sinkt. Viele Schweinehalter haben ihre Produktion aufgrund der hohen Futtermittel- und Energiekosten heruntergefahren oder eingestellt, berichtet Agra Europe (AgE).
Bilanz nach 10 Jahren: Antibiotikaeinsatz im QS-System deutlich reduziert
Der Einsatz von Antibiotika im QS-System hat während des zehnjährigen Bestehens des QS-Antibiotikamonitorings um fast 45 % abgenommen. In den schweinehaltenden Betrieben im QS-System hat sich der Antibiotikaeinsatz seit Einführung des Monitoringprogramms sogar mehr als halbiert. ISN: Die Daten des..
UPDATE 16.09.22 - AMK: Schlachthöfe sollen zur Abnahme von Schweinen aus ASP-Restriktionsgebieten verpflichtet werden – ISN: Betroffene Landwirte brauchen finanzielle Hilfe statt einer Scheindebatte
Mit Blick auf die Engpässe bei der Schlachtung von Schweinen aus der Restriktionszone und deren Verarbeitung, die nach dem Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest (ASP) im Emsland aufgetreten sind, fordern Niedersachsen und Baden-Württemberg im Rahmen der aktuellen Amtschef- und Agrarministerkonferenz (AMK)..
Herbst-AMK in Quedlinburg mit existenziellen Themen für Schweinehalter
Auf der heute gestarteten Agrarministerkonferenz (AMK) in Quedlinburg, stehen neben den Auswirkungen des Ukrainekriegs auch weitere Themen auf der Tagesordnung, die ebenfalls für die Zukunft der Schweinehaltung in Deutschland von existenzieller Bedeutung sind – Haltungs- und Herkunftskennzeichnung, Umbau der Nutztierhaltung..
EU-Krisenhilfe: Zweiter Baustein des Hilfspakets kommt – ISN: Alle Schweinehalter brauchen Unterstützung!
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat nun Details zum zweiten Baustein der Krisenhilfe zur Abmilderung der Folgen des Ukraine-Krieges für energieintensive landwirtschaftliche Betriebe vorgelegt. Vom sogenannten Kleinbeihilfeprogramm sollen diejenigen Betriebe profitieren, die 2021 keine Greening-Prämien erhalten haben. Anspruchsberechtigte..