Bundesrat beschließt Anhebung der Tierarztgebühren
Tierärztliche Leistungen werden in Deutschland ab Oktober teurer. Der Bundesrat hat der Neufassung der Tierärztegebührenordnung unter Maßgabe einer redaktionellen Änderung am vergangenen Freitag zugestimmt, berichtet Agra Europe.
ASP-Sperrzonen in Sachsen zu einem Restriktionsgebiet zusammengelegt
Im Freistaat Sachsen wurden bisher bestehende ASP-Sperrzonen aufgrund eines neuen ASP-Falls bei einem Wildschwein im Landkreis Bautzen zusammengelegt. Im Zuge dessen forderte der Staatssekretär des sächsischen Sozialministeriums und Leiter des ASP-Krisenstabs, Sebastian Vogel, eine Neubewertung der Seuchenbekämpfungsmaßnahmen auf Bundes- und..
Ernährungsreport 2022: Tierwohl immer wichtiger – ISN: Mehrkosten müssen auch getragen werden
Der diesjährige Ernährungsreport „Deutschland, wie es isst“ zeigt: Der Konsum von Fleisch und Wurst geht zurück, während der Anteil an vegetarischen und veganen Alternativen zunimmt. Viele Verbraucher greifen aus Neugier zu den Ersatzprodukten, aber auch Aspekte wie Tierwohl, Umwelt- und..
ASP: Neuer Leitfaden zur Biosicherheit in Schweinebetrieben veröffentlicht
Mit Blick auf die aktuelle Verbreitung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Deutschland hat der Schutz der Schweinebestände vor der Einschleppung von Krankheitserregern sehr stark an Bedeutung gewonnen. Die niedersächsische Arbeitsgruppe „Biosicherheit in Schweinehaltungen“ hat daher einen neuen Leitfaden nach dem..
Bundesrat stimmt Vorschrift zur Ausweisung "Roter Gebiete" zu
Deutschland schafft die Voraussetzungen für eine Neuweisung der Roten Gebiete. Der Bundesrat stimmte heute der von der Bundesregierung vorgelegten Neufassung der Allgemeinen Verwaltungsvorschrift zur Ausweisung von mit Nitrat belasteten und eutrophierten Gebieten (AVV Gebietsausweisung) nach Maßgabe kleinerer Änderungen zu, berichtet..