Neue Auflage des „Praxishandbuch Kupierverzicht“ veröffentlicht
Bereits Anfang Juni stellte der Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH) Praxisberichte und Kernaspekte aus dem „Praxishandbuch Kupierverzicht“ vor. Ab jetzt ist das Handbuch auch als Vollversion zum Download erhältlich.
Preisdruck: Weiter Hauspreise am Schlachtschweinemarkt
Am gestrigen Mittwoch blieb die Schlachtschweinenotierung der Vereinigung der Erzeugergemeinschaften für Vieh und Fleisch unverändert bei 1,85 €/kg SG stehen. Allerdings zahlen die drei großen deutschen Schlachtunternehmen weiterhin Hauspreise für nicht vertragsgebundene Schweine, die deutlich unter diesem Niveau liegen.
Stichtag 30.07.2022: Meldungen an QS-Antibiotikadatenbank nicht vergessen
Der Stichtag für die Eintragungen der Antibiotikagaben aus dem 1. Halbjahr 2022 bei QS naht. Entweder muss dort eine Meldung über die eingesetzten Antibiotika vorliegen oder die sogenannte Nullmeldung, sofern keine Antibiotika im jeweiligen Quartal eingesetzt wurden. Liegt die Meldung..
ASP im Emsland: Regelungen zur Verbringung von Ferkeln innerhalb der Überwachungszone
Das niedersächsische Landwirtschaftsministerium hat bekannt gegeben, dass Ferkel innerhalb der Überwachungszone unter Beachtung bestimmter tierseuchenrechtlicher Anforderungen und mit einer behördlichen Genehmigung verbracht werden dürfen. Der entsprechende Erlass wurde heute an die Landkreise Emsland und Grafschaft Bentheim übermittelt. Details zur Vermarktung..
USDA-Prognose für globale Schweinefleischproduktion 2022: China auf dem Vormarsch, Rückgänge in der EU
Nach einer aktuellen Einschätzung des amerikanischen Landwirtschaftsministeriums soll sich die globale Schweinefleischproduktion in diesem Jahr auf 110,7 Mio. t belaufen. Während sich die Erzeugung damit auf einem gleichbleibenden Niveau im Vergleich zur April-Schätzung befindet, korrigierten die US-Analysten ihre Prognose für..