Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
22.10.2021

ASP-Update 22.10.21: Neue Kernzone im Landkreis Uckermark eingerichtet – Bayern verstärkt Vorsorgemaßnahmen

Das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) hat auch in dieser Woche mehrere Fälle von Afrikanischer Schweinepest (ASP) im Schwarzwildbestand der Länder Brandenburg und Sachsen amtlich bestätigt. Im Landkreis Uckermark in Brandenburg wurde nach der Bestätigung weiterer ASP-Fälle eine neue Kernzone eingerichtet sowie die..

22.10.2021

Koalitionsverhandlungen zur Landwirtschaft in einer eigenen Arbeitsgruppe

Bei den nun beginnenden Koalitionsverhandlungen wollen die drei Ampel-Parteien für die Verhandlungen der Details zu den einzelnen Fachgebieten ab Mitte nächster Woche 22 Arbeitsgruppen einsetzen. Zu Verhandlungsführern in der Arbeitsgruppe Landwirtschaft und Ernährung wurden Dr. Till Backhaus (SPD), Renate Künast..

21.10.2021

Schweinemarkt bleibt schwierig – Stabilisierung am EU-Binnenmarkt

Auch wenn die Schlachtschweinenotierung in dieser Woche bei 1,20 €/kg SG stehen geblieben ist und nicht noch weiter abgerutscht ist, bleiben die finanziellen Verluste bei Ferkel­erzeugern und Schweinemästern weiterhin katastrophal hoch - und das nun schon seit vielen Monaten. Trotz..

20.10.2021

Chinesischer Schweinebestand nicht mehr auf Wachstumskurs

In China ist die Schweinefleischerzeugung in den ersten drei Quartalen 2021 gegenüber der schwachen Vorjahresperiode kräftig gestiegen, doch zeichnet sich langsam ein Ende des Wachstums ab. Experte sehen insbesondere den Zusammenbruch des Ferkelpreises verantwortlich für diese Entwicklung und erwarten einen..

19.10.2021

Brasiliens Schweinefleischexporte auf Rekordhoch

Brasilien konnte in diesem Jahr die Schweinefleischexporte deutlich steigern und verkaufte am Weltmarkt von Januar bis September 2021 insgesamt 15 % gekühltes oder gefrorenes Schweinefleisch mehr als im Vorjahreszeitraum. Über die Hälfte der Ausfuhren geht nach China, berichtet AgE.