Chinas Regierung strebt stabilen Schweinemarkt an
Chinas Staatsregierung will starke Schwankungen am Schweinemarkt eindämmen und hat Leitlinien für eine stabile Produktion vorgelegt. Die Verantwortung soll in den Provinzen liegen, Banken sollen mit Krediten und Versicherung die Erzeugung fördern. Zudem soll ein Frühwarnsystem für Änderungen im Schweinebestand..
ASP: Brandenburg hebt Sperrzonen III auf – ISN: Jetzt nicht nachlassen!
Die beiden Sperrzonen, die nach den Ausbrüchen der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hausschweinbeständen im Juli in den brandenburgischen Landkreisen Märkisch-Oderland und Spree-Neiße eingerichtet wurden, sind mit sofortiger Wirkung aufgehoben. Das teilte das Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des..
Absatzpotenzial im Großhandel für deutsches Schweinefleisch nutzen!
Die ISN sieht eine große Kluft zwischen Lebensmitteleinzel- und Großhandel. Sie fordert Vorfahrt für deutsches Schweinefleisch und ruft den Großhandel dazu auf, das gesamte Potenzial zum Absatz von deutschem Schweinefleisch mit hohem Standard zu nutzen. Es braucht endlich Marktentlastung, sonst..
5 mal D: REWE setzt Ausrufezeichen
REWE will ab Sommer 2022 beim Frischfleischsortiment komplett auf Schweinefleisch setzen, das von Schweinen kommt, die bereits in Deutschland geboren, aufgezogen und gemästet wurden. ISN: Rewe setzt ein echtes Ausrufezeichen und zugleich ein wichtiges Signal für hiesige Schweinehalter. Und..
ASP-Update 20.08.21: Sachsen unterstützt Schweinehalter in ASP-Sperrzone II
Die Zahl der amtlich bestätigten Fälle von Afrikanischer Schweinepest (ASP) bei Wildschweinen in Deutschland ist im Verlauf der letzten Woche weiter angestiegen. In Hausschweinebeständen gab es keine weiteren ASP-Fälle und es ist bislang bei den drei bisher betroffenen Betrieben geblieben...