EU-weite Verfütterung von Tiermehl voraussichtlich bald wieder zugelassen
Aller Voraussicht nach wird das Verfütterungsverbot tierischer Produkte bald wieder gelockert werden. Weder das Europaparlament noch der Rat haben ein Veto gegen den entsprechenden delegierten Rechtsakt der Brüsseler Behörde eingelegt. So dürften zukünftig Geflügelmehle wieder im Schweinefutter erlaubt sein, berichtet..
Brandenburg: Erster ASP-Fall bei Wildschweinen im Landkreis Uckermark
Ein weiterer Landkreis in Brandenburg ist von der Afrikanischen Schweinepest (ASP) betroffen. Bei einem erlegten Frischling in der Uckermark südwestlich von Criewen ist heute das Virus festgestellt worden. Der Landkreis Uckermark hat die erforderlichen Krisenstrukturen aktiviert und die notwendigen Bekämpfungsmaßnahmen..
VW streicht die Currywurst – ISN: Greenwashing zu Lasten der Schweinehalter
VW will Fleisch aus dem Angebot seiner Hauptkantine in Wolfsburg verbannen und nutzt das Thema aus Sicht der ISN für politisches Greenwashing.
EFSA weitet ASP-Kampagne auf weitere Länder aus
Die EFSA verstärkt ihre Bemühungen, die Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Europa zu stoppen, indem sie ihre bestehende Kampagne um weitere neun Länder ausweitet. Ziel ist es, weitere EU-Mitgliedsländer im Osten noch stärker für die ASP zu sensibilisieren und..
Weniger Schweinefleisch in Deutschland erzeugt
Die Zahl der Schweineschlachtungen in Deutschland ist im Zeitraum von Januar bis Juni 2021 im Vergleich zum Vorjahr um 2,5% gesunken. Der Rückgang war eindeutig auf das deutlich geringere Angebot von Schweinen aus dem Ausland zurückzuführen, berichtet Agra Europe (AgE)...