Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
09.08.2021

14. Auflage der Positivliste für Einzelfuttermittel vorgelegt 

Die Normenkommission im Zentralausschuss der Deutschen Landwirtschaft (ZDL) hat die 14. Auflage der Positivliste für Einzelfuttermittel vorgelegt. In der aktualisierten Auflage wurden 17 Einzelfuttermittel neu aufgenommen und 7 Änderungen bei bereits aufgenommenen Einzelfuttermitteln eingearbeitet. Zudem wurden 4 Löschungen vorgenommen und..

06.08.2021

ASP-Update 06.08.21: Weitere ASP-Fälle bei Wildschweinen

Die Zahl der amtlich bestätigten Fälle von Afrikanischer Schweinepest (ASP) bei Wildschweinen in Deutschland ist im Verlauf der letzten Woche weiter angestiegen. In Hausschweinebeständen gab es keine weiteren ASP-Fälle und es ist bislang bei den drei bisher betroffenen Betrieben geblieben...

06.08.2021

Endspurt: ISN-Umfragen zur Zukunft der Schweinemast und der Sauenhaltung – Jetzt noch mitmachen!

Vor kurzer Zeit haben wir eine Neuauflage unserer Umfragen zur Zukunft der Schweinemast und der Sauenhaltung in Deutschland gestartet. Die Resonanz ist sehr groß und – was man jetzt schon sagen kann – die Rückmeldungen zeigen interessante Ergebnisse. Zum einen..

06.08.2021

Niedersachsen: Biosicherheitsmaßnahmen müssen auch von Kleinbetrieben eingehalten werden

Das niedersächsische Landwirtschaftsministerium fordert die Einhaltung der Biosicherheitsmaßnahmen in allen Schweinebetrieben und appelliert an die Landkreise, Biosicherheitskontrollen insbesondere in Kleinhaltungen durchzuführen. Alle Schweinebetriebe sollen sensibilisiert werden, wie wichtig das Einhalten der Hygienemaßnahmen ist, um einen ASP-Eintrag zu verhindern.

05.08.2021

Polen: ASP grassiert vor allem in kleinen Schweinebeständen

Die Afrikanische Schweinepest (ASP) breitet sich weiter in polnischen Schweineställen aus. Im Süden von Polen kam es zu drei weiteren Ausbrüchen in Hausschweinebeständen, berichtet Agra Europe (AgE).