Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
02.08.2021

Nationales Wissensnetzwerk Kupierverzicht: PIG-CHECK App überarbeitet

Das Nationale Wissensnetzwerk Kupierverzicht unterstützt Schweinehalter:innen bei der Umsetzung des Kupierverzichts. Die im Rahmen des Projektes entwickelte PIG-CHECK App ermöglicht die digitale Erfassung eine Risikoanalyse zur Identifizierung der Ursachen des Auftretens von Schwanzbeißen sowie der Tierhaltererklärung auf schweinehaltenden Betrieben. Sie..

02.08.2021

ASP-Krisentreffen in Brandenburg – ISN: Kompetenzgerangel muss ein Ende haben

Das brandenburgische Landwirtschaftsministerium hat den Bund bei einem ASP-Krisengespräch am Freitag dazu aufgefordert, die Schweinehalter mit finanziellen Mitteln des Bundes zu unterstützen und u.a. die Ausweitung der Fördergrenzen für Landesbeihilfen zu beantragen. Nach dem Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest (ASP) bei..

02.08.2021

ASP: Kleinsthaltungen von Hausschweinen in Brandenburg sollen eingestellt werden

Mit einem Erlass will Brandenburg das Risiko eines ASP-Eintrages in Kleinsthaltungen von Hausschweinen verringern. Inhaber von Kleinsthaltungen mit Hausschweinen, die im gefährdeten Gebiet liegen, sollen die Haltung von Schweinen für 24 Monate aufgeben und erhalten dafür eine Prämie von 200..

30.07.2021

Topf für ITW-Einmalzahlungen ist leer – ISN: ITW und LEH müssen schnell für eine Lösung sorgen

Die Initiative Tierwohl (ITW) hat in einem Rundschreiben darüber informiert, dass die sogenannten Einmalzahlungen zum Eintritt in die 3. Programmphase nicht für alle Betriebe gezahlt werden können, auch wenn diese ihr Audit bis zum 30.06.2021 erfolgreich absolviert haben. Der ISN-Vorsitzende..

29.07.2021

Schlachtschweinepreise: VEZG-Notierung stabil – Aber große Schlachter zahlen deutlich niedrigere Hauspreise

Seit Wochen gestaltet sich die Preisfindung am Schlachtschweinemarkt außerordentlich schwierig. Die Vereinigung der Erzeugergemeinschaften für Vieh und Fleisch (VEZG) ließ den Preis gestern unverändert bei 1,42 €/kg SG. Von den großen Schlachtunternehmen werden für nicht vertragsgebundene Schweine trotzdem Hauspreise gezahlt,..