ASP-Update 26.03.21: Gesamtzahl der ASP-Fälle bei Wildschweinen steigt auf 868
Nach Angaben des Tierseucheninformationssystem TSIS wurden sowohl in Brandenburg als auch Sachsen weitere ASP-Funde bestätigt. Die Gesamtzahl der ASP-Fälle bei Wildschweinen in Deutschland beläuft sich auf 868.
BMEL: Antragsfrist für die Förderung zum Stallumbau soll verlängert werden
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner hat angekündigt, dass die Antragsfrist für das Bundesprogramm Stallumbau aus dem Corona-Konjunkturprogramm verlängert werden soll. Die Änderung der Förderrichtlinie soll Anfang April in Kraft treten. Darüber hinaus fordert Klöckner von ihrem Koalitionspartner in puncto Baurecht die Blockadehaltung..
ITW: Hohe Teilnahme bei Ferkelerzeugern und Mästern – Handel stockt den Fonds auf
Das Beteiligung von Sauenhaltern, Ferkelaufzüchtern und Schweinemästern an der Initiative Tierwohl (ITW) ist in der dritten Programmphase größer denn je. Nach Angaben der ITW stocken die beteiligten Handelsunternehmen nun den Fonds, über den die Kosten der Ferkelaufzüchter und indirekt der..
Vorsicht: Unbekannte Personen als QS-Auditoren unterwegs – Tierrechtler?
Die QS Qualität und Sicherheit GmbH weist heute darauf hin, dass sich in den vergangenen Tagen unbekannte Personen als Auditoren von Qualitätssicherungssystemen ausgegeben haben, um sich unerlaubt Zutritt zu Tierhaltungsbetrieben zu verschaffen. Dabei könnte es sich um Tierschutzaktivisten handeln.
China wird Dänemarks wichtigster Schweinefleischkunde
Die dänischen Exporteure von Schweinefleisch haben im vergangenen Jahr mehr Ware nach China verkauft als an alle 27 Mitgliedstaaten des EU-Binnenmarktes zusammen, berichtet Agra Europe (AgE).