Vietnam stockt Schweinebestände wieder auf
Nachdem Vietnam durch den Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest (ASP) im Jahr 2019 große Verluste im Schweinebestand hinnehmen musste, wachsen die Bestände jetzt wieder. Neben der Wiederaufstockung plant Vietnam einen Impfstoff gegen die ASP herzustellen und bis 2025 frei von der..
ISN: Margendiskussion bei Fleischpreisen ja! Preiswerbeverbot nein!
Aktuell wird intensiv über das Preisgefüge und die Margen bei Lebensmitteln vom Erzeuger bis zum Lebensmitteleinzelhandel (LEH) diskutiert. In den Fokus gerückt sind dabei auch die Preisaktionen im LEH. ISN: Wer kriegt welches Stück vom Kuchen? Mit Blick auf die..
ASP-Stand 22.01.21: Neuer ASP-Fall in Sachsen außerhalb des bisherigen gefährdeten Gebietes
In Sachsen wurde heute der Verdacht von Afrikanischer Schweinepest (ASP) bei einem Fund außerhalb des gefährdeten Gebiets nachgewiesen. Schutzzonen und Schutzmaßnahmen sollen angepasst werden. Die Gesamtzahl der ASP-Fälle bei Schwarzwild in Brandenburg und Sachsen liegt bei 555...
Rückläufiges Schweineangebot beschleunigt Abbau des Schweinestaus – nun bremst der Fleischabsatz
Der Überhang an Schlachtschweinen konnte in der vergangenen Woche auf ca. 970.000 Tiere reduziert werden. Hauptgrund dafür ist ein deutlich geringeres Angebot an nachwachsenden Schweinen. Während sich die durch Corona-Geschehen unter Schlachthofmitarbeitern bedingten Einschränkungen der Schlachtkapazitäten weiter reduzieren, werden die..
Zahl der Schweinehalter in 10 Jahren nahezu halbiert – ISN: Planungssicherheit, Perspektive und Vertrauen fehlen
Von 2010 bis 2020 hat sich die Zahl der Schweinehalter in Deutschland nahezu halbiert. Im gleichen Zeitraum hat sich die Zahl der gehaltenen Schweine um 4 % reduziert. Dies geht aus der Landwirtschaftszählung 2020 der Statistischen Ämter des Bundes und..