Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
10.12.2020

ASP-Stand 10.12.2020: Weitere Fälle in Brandenburg bestätigt – Insgesamt jetzt 293 ASP-Fälle

Das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) hat im Laufe der letzten Tage bei mehreren weiteren Wildschweinen die ASP festgestellt. Dadurch ergibt sich eine Gesamtzahl von 293 Fällen in Brandenburg und Sachsen.

10.12.2020

Italien: Branchenvertreter fordern mehr Hilfen für Schweinehalter

Auch in Italien leiden die Schweinehalter unter einem Schweinestau und niedrigen Erzeugerpreisen. Branchenvertreter warnen davor, dass durch die Corona-Schutzmaßnahmen viele Existenzen gefährdet seien. Die Politik reagierte nun mit einer Aufstockung der Hilfen für Sauenhalter. Den italienischen Landwirtschaftsverbänden reiche das aber..

09.12.2020

Deutscher Verband Tiernahrung rechnet mit Paradigmenwechsel in der Tierernährung

Nach Einschätzung des Deutschen Verbandes Tiernahrung (DVT) stehe der Branche angesichts der zurzeit diskutierten Strategien zum Klima- und Umweltschutz ein Paradigmenwechsel bevor. Besonders mit Blick auf die Düngeverordnung kämen in puncto Stickstoffmanagement noch Herausforderungen auf die Futtermittelindustrie zu, berichtet Agra..

09.12.2020

Jahressteuergesetz: Koalition einigt sich bei Umsatzsteuerpauschalierung auf neue Grenze von 600.000 € 

Die Koalitionsfraktionen haben sich im Rahmen der Beratungen über das Jahressteuergesetz 2020 geeinigt. Mit dem Jahressteuergesetz soll eine neue Umsatzgrenze von 600.000 Euro Eingang ins Steuerrecht finden, ab der landwirtschaftliche Betriebe ab dem 01.01.2022 zur Regelbesteuerung bei der Umsatzsteuer wechseln..

08.12.2020

QS: Tests bestätigen Rückverfolgbarkeit von Fleischprodukten

Um die Herkunft von Produkten im Ereignisfall schnell nachverfolgen zu können, prüft die QS – Qualität und Sicherheit GmbH (QS) regelmäßig die Rückverfolgbarkeit in aufwändigen Tests. Dieses Jahr wurden unter anderem Bratwurstschnecken aus der SB-Theke überprüft. Die Ergebnisse zeigen, dass..