Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
11.12.2020

Lebensmittelhändler reagieren auf Proteste der Bauern – ISN: Zeit für eine moderierte Gesamtlösung

Nach der Schwarz-Gruppe (Kaufland/Lidl) und Aldi hat nun ein weiterer Lebensmittelhändler auf die ruinöse Situation und die Proteste der deutschen Landwirte reagiert - und zwar die REWE Group mit Ihren Ketten REWE und PENNY. Das Unternehmen stellt „bis auf weiteres“..

11.12.2020

Werkverträge: Fleischwirtschaft beklagt unklare Formulierungen im Gesetz

Die Beratungen zum Arbeitsschutzkontrollgesetz für die Fleischindustrie wurden in dieser Woche abgeschlossen. Das Gesetz soll noch in diesem Jahr im Bundestag verabschiedet werden und Anfang 2021 in Kraft treten. Der Verband der Fleischwirtschaft (VDF) äußerte Kritikpunkte, da mehrere Regelungen und..

11.12.2020

Sachsen erweitert ASP-Restriktionszonen bis an brandenburgische Landesgrenze

Der Freistaat Sachsen legt die Restriktionszonen im Landkreis Görlitz neu fest, um eine weitere Ausbreitung der ASP zu verhindern. Die feste Umzäunung des gefährdeten Gebiets läuft auf Hochtouren, damit die gezielte Entnahme aller Wildschweine beginnen kann. Ebenso wird weiter intensiv..

10.12.2020

ISN: Jetzt gemeinsam die Weichen zu auskömmlichen Erlösen für deutsche Tierhalter stellen!

Der Lebensmitteleinzelhandel (LEH) reagiert auf die ruinöse Situation und die Proteste der deutschen Landwirte. Klöckner trifft mit Ihrem Vorstoß zur Umsetzung der UTP-Richtlinien gegen unfaire Handelspraktiken den Nerv. ISN: Wertschätzung und Wertschöpfung für die Bauern sind vollkommen aus dem Lot geraten..

10.12.2020

Schweinestau wieder gewachsen – Wiederöffnung der Exportmärkte dringend notwendig

Der Schweinestau wächst weiter. War vor wenigen Wochen noch eine Trendwende zu erkennen, hat sich die Lage aufgrund von erneuten Corona-Geschehen an Schlachthöfen und dadurch bedingte Einschränkungen der Schlachtkapazitäten wieder verschärft. So wurde in der vergangenen Woche ein Überhang von..