Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
06.11.2020

Tönnies unterzeichnet Vereinbarung zum Schlachthofbau in China

Mit der Errichtung einer Schlacht- und Zerlegestätte der Firma Tönnies in China wird ein Zeichen gesetzt. Tönnies expandiert nun nach Asien und setzt einen großen Expansionsschritt auf den chinesischen Markt. ISN: Bei den Politikern hierzulande sollten die Alarmglocken spätestens jetzt..

06.11.2020

Schweinestau: Deutscher Tierschutzbund erkennt Notlage der Schweinehalter

Der Schweinstau baut sich immer weiter auf und trifft die Schweinehalter hart. Das hat auch der Deutsche Tierschutzbund erkannt und forderte diese Woche die Wiederaufnahme des normalen Arbeitsbetriebs in den Schlacht- und Zerlegebetrieben, um den weiteren Aufbau von Überhängen zu..

06.11.2020

Brandenburg: Über 6.000 ASP-Proben im Landeslabor untersucht

Bei einem Besuch des Landeslabors Berlin-Brandenburg (LLBB) am Standort Frankfurt (Oder) informierte sich die Leiterin des ASP-Krisenstabs aus Brandenburg, Staatssekretärin Anna Heyer-Stuffer, gemeinsam mit dem brandenburgischen Landestierarzt, Dr. Stephan Nickisch, über die Diagnostik zur Afrikanischen Schweinepest (ASP). ISN: Wir appellieren..

05.11.2020

Schweinestau wächst weiter – Weihnachten drohen 1 Million Schweine in der Warteschleife – ISN: Laumann muss endlich die Bremse lösen

Damme, 05. November 2020. Der Schweinestau baut sich immer weiter auf – nach aktueller Kalkulation der ISN warten derzeit ca. 570.000 Schweine auf die Schlachtung und dieser Überhang wächst weiter. Jede Woche kommen 30.000 – 60.000 zusätzliche Schweine zum bestehenden..

05.11.2020

Schweinestau wächst weiter – Eskalation zu Weihnachten droht – ISN: Laumann muss endlich die Bremse lösen

Der Schweinestau baut sich immer weiter auf – nach aktueller Kalkulation der ISN warten derzeit ca. 570.000 Schweine auf die Schlachtung und dieser Überhang wächst weiter. Jede Woche kommen 30.000 – 60.000 zusätzliche Schweine zum bestehenden Stau dazu. In den..