Düngeverordnung: Landwirte in NRW sollen für Düngesaison 2021 Planungssicherheit haben
Bei der Umsetzung der Binnendifferenzierung im Zuge der neuen Düngeverordnung meldet Nordrhein-Westfalen Fortschritte. Bis auf wenige noch erforderliche Anpassungen sei die erneute Ausweisung der roten Gebiete bis zum Jahresende abgeschlossen. Nach aktuellen Berechnungen soll sich die Gebietskulisse um bis zu..
Lebensmittelhändler reagieren auf Proteste der Bauern – ISN: Zeit für eine moderierte Gesamtlösung
Nach der Schwarz-Gruppe (Kaufland/Lidl) und Aldi hat nun ein weiterer Lebensmittelhändler auf die ruinöse Situation und die Proteste der deutschen Landwirte reagiert - und zwar die REWE Group mit Ihren Ketten REWE und PENNY. Das Unternehmen stellt „bis auf weiteres“..
Werkverträge: Fleischwirtschaft beklagt unklare Formulierungen im Gesetz
Die Beratungen zum Arbeitsschutzkontrollgesetz für die Fleischindustrie wurden in dieser Woche abgeschlossen. Das Gesetz soll noch in diesem Jahr im Bundestag verabschiedet werden und Anfang 2021 in Kraft treten. Der Verband der Fleischwirtschaft (VDF) äußerte Kritikpunkte, da mehrere Regelungen und..
Sachsen erweitert ASP-Restriktionszonen bis an brandenburgische Landesgrenze
Der Freistaat Sachsen legt die Restriktionszonen im Landkreis Görlitz neu fest, um eine weitere Ausbreitung der ASP zu verhindern. Die feste Umzäunung des gefährdeten Gebiets läuft auf Hochtouren, damit die gezielte Entnahme aller Wildschweine beginnen kann. Ebenso wird weiter intensiv..
ISN: Jetzt gemeinsam die Weichen zu auskömmlichen Erlösen für deutsche Tierhalter stellen!
Der Lebensmitteleinzelhandel (LEH) reagiert auf die ruinöse Situation und die Proteste der deutschen Landwirte. Klöckner trifft mit Ihrem Vorstoß zur Umsetzung der UTP-Richtlinien gegen unfaire Handelspraktiken den Nerv. ISN: Wertschätzung und Wertschöpfung für die Bauern sind vollkommen aus dem Lot geraten..