Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
09.09.2020

Bundestags-Anhörung Bauausschuss: Gesetzentwurf für mehr Tierwohl stößt auf Kritik

Bei einer Anhörung im Bauausschuss des Bundestages äußerten Vertreter aus Landwirtschaft, Tierhaltung, Verwaltungs- und Baurecht sowie Kommunalpolitik ihre Kritikpunkte am Gesetzentwurf der Bundesregierung zur „Verbesserung des Tierwohl in Tierhaltungsanlagen“. Insbesondere die Praxistauglichkeit wurde angezweifelt, der noch zu viele Hürden, z.B...

09.09.2020

„Fokus Fleisch“: Fleischbranche geht in die Informationsoffensive

Mit der neuen Webseite www.fokus-fleisch.de bietet die Fleischbranche ab sofort eine Plattform für die Information und Diskussion über das Thema Fleischproduktion an. Die Branche will sich damit stärker in die aktuelle Debatte über die Fleischwirtschaft einbringen und Argumente versachlichen, berichtet..

08.09.2020

Zukunftskommission Landwirtschaft gestartet – ISN: Keine Zeit verlieren und auf vorliegenden Ergebnissen aufbauen

Die Zukunftskommission Landwirtschaft kam gestern im Bundeskanzleramt in Berlin zu ihrer Auftaktsitzung zusammen. Unter Einbindung von Praktikern, Wissenschaftlern und verschiedenen gesellschaftlichen Akteuren, wie z.B. Umwelt-, Tierschutz- und Verbraucherverbänden, soll die Kommission bestehende Zielkonflikte in der Landwirtschaft lösen und praxistaugliche Empfehlungen..

04.09.2020

Preiswerbeverbot für Fleisch: Bundesjustizministerium spielt Ball zurück an Klöckner

Bei dem von Julia Klöckner geplanten Preiswerbeverbot für Fleisch muss das Bundeslandwirtschaftsministerium offenbar selbst aktiv werden. Laut einer Antwort des Justizministeriums liegt die Zuständigkeit für solche branchenbezogenen Regelungen beim Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft. ISN: Vollmundige Ankündigungen für ein..

03.09.2020

Gemeinnützigkeit von Tierrechtsvereinen - Rechtsgutachten bestätigt gesetzgeberischen Handlungsbedarf

Die FDP-Bundestagsfraktion sieht ihr Vorhaben bestätigt, strengere Maßstäbe an die Gemeinnützigkeit von Vereinen und Organisationen anzulegen. Den Hintergrund bildet ein Rechtsgutachten, das der geschäftsführende Vorstand des Instituts für Finanz- und Steuerrecht der Universität Osnabrück, Prof. Steffen Lampert, sowie Prof. Lars..