Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
09.07.2020

Kreis Gütersloh: Alle Corona-Befunde beim Schlachtbetrieb Westphal negativ

Der Kreis Gütersloh hat heute bekanntgegeben, dass alle Labor-Ergebnisse der Corona-Untersuchungen beim Schlachtbetrieb Westphal in Herzebrock-Clarholz negativ ausgefallen sind. Dort waren bei allen Mitarbeitern am gestrigen Mittwoch Proben genommen worden.

09.07.2020

Faktencheck von Tönnies soll mit Falschaussagen aufräumen

Medien, Öffentlichkeit und Politik haben in den vergangenen drei Wochen, seit dem massiven Covid-19-Geschehen in Rheda, unermüdlich mit immer wieder neuen Vorwürfen auf das Unternehmen Tönnies und Clemens Tönnies persönlich eingetrommelt. Auf der Unternehmens-Website wurde nun ein Faktencheck veröffentlicht, der..

09.07.2020

Tönnies-Verwaltung darf wieder arbeiten

Vor drei Wochen wurde der Schlacht- und Zerlegebetrieb von Tönnies in Rheda-Wiedenbrück heruntergefahren. Derzeit laufen Beratungen zwischen Behörden und Unternehmensleitung, wann und unter welchen Voraussetzungen die Arbeit wieder aufgenommen werden darf. Noch gilt die Schließungsverfügung bis zum 17. Juli 2020,..

08.07.2020

Landrat Adenauer, lassen Sie den Wahlkampf auf dem Rücken der Schweinehalter!

Drei Wochen steht der Schlacht- und Zerlegebetrieb bei Tönnies in Rheda nun still. Die Schweinehalter rotieren immer mehr um den Absatz ihrer Schweine zu ermöglichen. Die Schweinepreise fallen stark. Die ISN kritisiert das Krisenmanagement des Gütersloher Landrats Adenauer auf..

07.07.2020

Bundestag fordert konsequente Umsetzung des Borchert-Papieres

Am Freitag 03.07.2020 hat der Bundestag einem Antrag der Koalitionsfraktionen zugestimmt, der die Bundesregierung auffordert, die Empfehlungen des Kompetenznetzwerks Nutztierhaltung umzusetzen. Sie sollen als Grundlage für die künftige Ausrichtung der Nutztierhaltung dienen. Wie Agra Europe (AgE) berichtet, wurde die Bundesregierung..