Westfleisch zieht gemischtes Fazit für 2019
Auch wenn die Westfleisch mit dem Gesamtergebnis des Geschäftsjahres 2019 insgesamt zufrieden ist, sorgt die Betrachtung einzelner Bereiche für ein gemischtes Fazit. Das geht aus einer aktuellen Unternehmensmitteilung hervor. Die Westfleisch verzeichnete 2019 ein Umsatzwachstum von 9,3% und erreichte einen..
Entscheidung über Verschärfung der Düngeverordnung wird zur Kraftprobe
Die Verschärfung der Düngeverordnung soll am 03.04.2020 im Bundesrat endgültig beschlossen werden, um die angedrohten Strafzahlungen zu verhindern. Ein Sondertreffen der Agrarminister diese Woche soll die dringend benötigte Einigung bringen. Doch auf Seiten der Bundesländer bleibt die Verordnung nach wie..
QS registriert weiter gesunkenes Salmonellenrisiko in der Schweinemast
Die aktuellen Zahlen des QS-Salmonellenmonitorings für das Jahr 2019 belegen, dass der Anteil positiver Salmonellentiter rückläufig ist. Das Salmonellenrisiko in Schweinemastbetrieben konnte als noch weiter gesenkt werden.
Tönnies 2019 mit Rekordumsatz
Die Tönnies Unternehmensgruppe hat im letzten Jahr einen Rekordumsatz erzielt. Das international tätige Unternehmen verzeichnete 2019 einen Jahresumsatz von rund 7,3 Mrd. Euro und übertraf damit erstmals in der Unternehmensgeschichte die Marke von 7 Mrd. Euro.
Ferkelkastration: Schlachter müssen endlich Gas geben statt zu bremsen
In einer Umfrage hat das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) bei den zehn größten Schlachtunternehmen Deutschlands die Positionen zu den alternativen Verfahren zur betäubungslosen Ferkelkastration abgefragt. Größtenteils wird die Kastration unter Inhalationsnarkose bevorzugt. Einigkeit herrscht auch in der Einschätzung, dass die Vermarktung..