ISN-Mitgliederversammlung 2020 – 11. Februar in Osnabrück
Die diesjährige ISN-Mitgliederversammlung steht unter dem Motto „Schweinehaltung 2020 – Weichenstellung für das nächste Jahrzehnt!?“ Gastrednerin ist die niedersächsische Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast. Bei der anschließenden Podiumsdiskussion wird das Top-Thema mit hochkarätigen Marktakteuren weiter diskutiert und auf die Praxis heruntergebrochen...
ISN beim Fachforum Schwein: Schweinehalter suchen Perspektive
Rund 1.500 Besucher folgten der Einladung der Landwirtschaftskammer Niedersachsen zum 9. Fachforum Schwein in Cloppenburg. Viele machten Halt am Stand der ISN oder verfolgten die Vorträge auf der Fachtagung, die parallel zur Fachmesse mit über 80 Ausstellern stattfand. Da viele..
Düngeverordnung: Bundesregierung verständigt sich auf geänderten Entwurf
Während Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner und Bundesumweltministerin Svenja Schulze sich gegenseitig die Verantwortung für die Ablehnung vorgesehenen Referentenentwurfs der Düngeverordnung seitens EU- Kommission vorwerfen, haben sich die Ressorts auf Ebene der jeweiligen Staatssekretäre über die von der Europäischen Kommission verlangten weitergehenden..
Kastenstand im Bundesrat: Säbelrasseln der Länder auf dem Rücken der Ferkelerzeuger?
Über 30 Anträge zur Änderung der Tierschutznutztierhaltungsverordnung waren im Agrarausschuss des Bundesrates durch die Bundesländer eingereicht worden. Nun sind die Empfehlungen des Agrarausschusses daraus für die Bundesratssitzung am 14. Februar veröffentlicht worden. Es offenbart sich ein offener Schlagabtausch über die..
Kanzlerin diskutiert mit LEH über Lebensmittelpreise
Bundeskanzlerin Angela Merkel diskutiert heute im Kanzleramt mit den Spitzen des Lebensmitteleinzelhandels über niedrige Lebensmittelpreise. Die Kanzlerin spricht sich aber gegen Mindestpreise und staatliche Eingriffe in die Preisgestaltung aus. Es gehe vielmehr um des fairen Umgang der Marktakteure untereinander aus...