Klöckner bringt Initiative zur EU-Tierwohlkennzeichnung in Brüssel ein
Beim gestrigen Treffen der EU-Agrarminister in Brüssel brachte Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner das Thema Europäische Tierwohlkennzeichnung auf die Tagesordnung. Die deutsche Initiative soll bei den anderen Agrarministern der EU gut angekommen sein. ISN: Für diese Initiative hat Frau Klöckner ein großes..
Heiße Liebe zu Lebensmitteln ist das wohl nicht
Die jüngste Werbekampagne der Edeka Regionalgesellschaft Minden-Hannover zum 100. Geburtstag des Unternehmens löste bei Landwirten am Wochenende Empörung aus, woraufhin das Edeka-Zentrallager in der letzten Nacht durch ca. 250 Trecker blockiert wurde. Edeka sprach von einem Missverständnis und wies auf..
Schweinehaltung: Besonders kleine Betriebe geben auf
Die aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) sprechen eine deutliche Sprache: Der Strukturwandel in der Schweinehaltung hält an. Vom Rückgang der landwirtschaftlichen Betriebe in den letzten zehn Jahren waren vor allem Schweinehalter betroffen. Insbesondere kleine Betriebe geben auf. ISN: Die..
Drei neue ASP-Fälle in Westpolen nahe deutsch-polnischer Grenze
Gestern Abend informierte das Bundeslandwirtschaftsministerium über drei neue ASP-Fälle bei Wildschweinen nahe der deutsch-polnischen Grenze in der polnischen Woiwodschaft Lebus. Der Fundort mit dem geringsten Abstand ist nur noch 12 km von Sachsen entfernt. ISN: Wir fordern daher nochmals..
EU-Kommission und Amtschefs der Bundesländer beraten zur ASP
Das Thema Afrikanische Schweinepest (ASP) stand Ende der vergangenen Woche in mehreren Sitzungen am Rande der Grünen Woche in Berlin ganz oben auf der Agenda. Dabei wurde insbesondere die Bedeutung der grenzüberschreitenden Kommunikation und Zusammenarbeit mit Blick auf die ASP-Vorbeugung..