Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
17.01.2020

Showdown in Sachen Düngeverordnung: Nun auch Kritik aus verschiedenen Bundesländern

Die Novelle der Düngeverordnung (DüV) soll im Februar 2020 im Bundeskabinett beschlossen werden. Danach ist der Bundesrat am Zug. Bis Mittwoch dieser Woche hatten Länder und Verbände, darunter auch die ISN, Zeit zu den geplanten Änderungen Stellung zu nehmen. Mehrere..

16.01.2020

Initiative Tierwohl: Ab 2021 mit neuem Finanzierungsmodell

Die Initiative Tierwohl hat heute auf der Grünen Woche in Berlin Pläne für die dritte Programmphase des Tierwohlprogramms vorgestellt. Diese soll ab 2021 für drei Jahre in Kraft treten. Das Finanzierungsmodell wird dabei vom bisherigen Fondsmodell auf ein Marktmodell umgestellt...

16.01.2020

Bestehende Abferkelställe brauchen Bestandsschutz

In jedem Jahr überschlagen sich vor und während der Grünen Woche die Pressemeldungen und Verlautbarungen zu den Themen der Landwirtschaft und Tierhaltung – das ist in diesem Jahr nicht anders. Tierwohl- und Tierschutzthemen mischen ganz vorne mit. Besonders hervor sticht..

14.01.2020

Erster Landwirtschaftsgipfel in der Staatskanzlei NRW

Erstmals in dieser Form hatten am Montag Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet und Landwirtschaftsministerin Ursula Heinen-Esser zu einem Landwirtschaftsgipfel in die Staatskanzlei nach Düsseldorf geladen. ISN: Gut, dass die Themen der Tierhaltung zur Chefsache werden.

13.01.2020

Tierschützerin Winnie Bürger: „Eine Lanze für die Landwirtschaft“

Das ist schon bemerkenswert: Winnie Bürger „Tierschutzlehrerin“ vom Tierschutzverein Düsseldorf titelt in ihrem Blog „Neues vom Donnerstag“: „Eine Lanze für die Landwirtschaft.“ Dabei geht es – wie man es aus den Reihen der Tierschützer vielleicht vermutet hätte, keinesfalls um Kritik..