Praktikernetzwerk Wirtschaftsdünger: Mit individuellen Lösungen zum Ziel
Anfang Dezember fand in Bakum-Vestrup eine öffentliche Vortragsveranstaltung des „Praktikernetzwerkes Wirtschaftsdünger“ statt. Das „Praktikernetzwerk“ ist ein Projekt der ISN gemeinsam mit dem Landvolk aus Vechta und Cloppenburg sowie dem AEF – Agrar- und Ernährungsforum Oldenburger Münsterland. Gefördert wird das Projekt..
Junge ISN aufgepasst! Spannende Seminare und Auslandsexkursion in 2020
Das Jahr 2020 steht vor der Tür und auf die Junge ISN wartet ein buntes Programm mit vielen großartigen Veranstaltungen.
Junge ISN Seminar „Plötzlich Chef“ - Jetzt anmelden!
Ihr seid jung, dynamisch, eventuell schon in die Betriebsleitung eingestiegen und wollt euch im Bereich Mitarbeiterführung weiterentwickeln? Dann seid ihr bei diesem Seminar genau richtig. Im Seminar lernt ihr unter anderem mehr über euren eigenen Persönlichkeitstyp und wie man seinen..
Landvolk und ISN fordern schnelle Einzäunung der neuen ASP-Ausbruchsgebiete in Westpolen
Die Afrikanische Schweinepest rückt von Osten näher an Deutschland heran und alarmiert Niedersachsens Schweinehalter. Mit Blick auf die neuen Fälle in Westpolen sprechen sich das Landvolk Niedersachsen und die Interessengemeinschaft der Schweinehalter Deutschlands (ISN) für eine konsequente Einzäunung der betroffenen..
Jetzt noch anmelden: Vortragsveranstaltung "Nationales Wissensnetzwerk Kupierverzicht" am 19.12.2019 in Dülmen
Im Rahmen des Projektes NaWi Kupierverzicht, an dem u.a. auch unsere ISN-Projekt GmbH beteiligt ist, findet am 19.12.2019 in Dülmen von 13.30 bis 16.30 Uhr eine öffentliche Vortragsveranstaltung zum Thema: „Einstieg in den Kupierverzicht statt“.