Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
18.11.2024

Junge ISN in Ostdeutschland unterwegs: Von Schweinen, Maden und mutigen Wegen

Die Junge ISN war auf der diesjährigen Herbst-Exkursion in Sachsen-Anhalt und Sachsen unterwegs und lernte zwischen Magdeburg und Leipzig zwei Schweinehalter kennen, die sich dort selbständig gemacht haben. Darüber hinaus wurde eine moderne Insektenzuchtanlage besichtigt und ein Blick hinter die..

14.11.2024

Leichter Anstieg der Schweineschlachtungen

Nach den deutlichen Rückgängen in der deutschen Schweinefleischproduktion deutet sich für das laufende Jahr eine Stabilisierung bzw. sogar ein leichter Anstieg an. In den ersten drei Quartalen des laufenden Jahres wurden in Deutschland ca. 1,3 % mehr Schweine geschlachtet als..

13.11.2024

Rabobank erwartet 2025 steigende Schweinepreise

Die Schweinefleischproduktion in der EU und im Vereinigten Königreich wird nach einer aktuellen Rabobank-Prognose 2025 gegenüber dem laufenden Jahr um 0,5% sinken. Besonders betroffen sind die Niederlande mit einem voraussichtlichen Abbau des Schweinebestands um 10% bis 15%. Die niederländischen Fachleute..

11.11.2024

EuroTier 2024 - Wir sind dabei!

Es ist soweit - Die EuroTier 2024 auf dem Messegelände in Hannover ist gestartet. Wenn sich die Branche zur EuroTier in Hannover trifft, darf die ISN natürlich nicht fehlen! Besuchen Sie uns auf ein persönliches Wort am Messestand und informieren..

11.11.2024

Polen: Weniger Schweine als im Vorjahr

In Polen ist die Schweinehaltung zuletzt wieder geschrumpft. Laut jüngsten Daten wurden bei unserem östlichen Nachbarn Ende Oktober insgesamt 9,13 Mio. Schweine gehalten; das waren rund 210.000 Tiere weniger in den Ställen als ein Jahr zuvor, berichtet Agra Europe.