Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
11.03.2025

Absatzrekord in 2024: VW-Currywurst trotzt Veggie-Trends

Die VW-Currywurst ist so beliebt wie nie und beschert dem Konzern Verkaufsrekorde. Im vergangenen Jahr wurden rund 8,5 Mio. VW-Currywürste in den Firmen-Kantinen und in Supermärkten abgesetzt und damit mehr als Autos der Kernmarke VW. ISN: Jeder sollte das essen dürfen,..

10.03.2025

Ungarn: Erster MKS-Fall seit 1973 bei Rindern festgestellt

In Ungarn ist erstmals seit 1973 die Maul- und Klauenseuche ausgebrochen, und zwar in einer großen Rinderhaltung an der Donau in der Nähe der Staatsgrenzen zur Slowakei und Österreich. Der Bestand wurde gekeult und Sperrzonen eingerichtet. Die Suche nach der..

07.03.2025

ASP in Baden-Württemberg: Zweiter Fall bei Wildschwein nahe der hessischen Grenze

Im August 2024 wurde erstmals ein Fall der Afrikanischen Schweinepest (ASP) bei einem Wildschwein in Baden-Württemberg festgestellt. Nun wurde ein zweiter Fall bestätigt. Das Tier wurde nördlich der A6 bei Mannheim in unmittelbarer Nähe zur hessischen Grenze tot aufgefunden. Der..

07.03.2025

Belgische Schweineschlachtungen 2024 stabilisiert

Die Schweineschlachtungen in Belgien haben sich 2024 wieder gefestigt. Nach drastischen Rückgängen in den Vorjahren verzeichneten die Schlachtzahlen einen leichten Anstieg, was auf bessere Erzeugerpreise zurückzuführen ist, berichtet das flämische Agrar-Marketing-Büro VLAM.

06.03.2025

ASP-Bekämpfung in Hessen: Aufhebung der Sperrzone III – Lockerungen für die Jagd

Die erfolgreiche Strategie in Hessen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) macht weitere Lockerungen möglich: neben der vollständigen Aufhebung der Sperrzone III und damit einhergehenden Entlastungen für die betroffenen Schweinehalter werden nun sukzessive Gebiete für die Jagd auf Schwarzwild wieder..