Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
25.01.2019

Niederlande: Weniger Schweinefleisch mit Deutschland gehandelt

Bezogen auf Deutschland konnten die Niederlande ihren Importüberschuss 2018 deutlich schrumpfen. Zwar verringerten sich auch die Ausfuhren an Schweinefleisch nach Deutschland, gleichzeitig wurde aber der Import aus der Bundesrepublik stark reduziert.

24.01.2019

ISN-Seminare „Stalleinbrüche“

Exklusiv für ihre Mitglieder bietet die ISN nun erstmals Seminare zum Thema Stalleinbrüche an. Wer die Masche und das Vorgehen der Tierrechtler versteht, der kann sich, seine Familie und seinen Betrieb besser schützen. ISN-Geschäftsführer Dr. Torsten Staack vermittelt die Erfahrungen..

24.01.2019

Das Ende der Güllesperrfrist naht

Die Düngeverordnung schreibt über die Wintermonate bekanntlich eine Sperrfrist für die Ausbringung von Gülle vor, welche bald endet. Trotzdem gilt zu bedenken, dass auf durchgängig gefrorenen, wassergesättigten, überschwemmten und schneebedeckten Böden keine Gülle gefahren werden darf

23.01.2019

Die Afrikanische Schweinepest lässt Chinas Importbedarf an Schweinefleisch steigen

Die Folgen von Tierseuchen und Handelsfragen werden 2019 die Entwicklung am globalen Schweinemarkt wesentlich mitbestimmen. Damit rechnet die niederländische Rabobank laut ihrer aktuellen vierteljährlichen Markteinschätzung. Besonders China steht als weltweit größter Produzent und Konsument von Schweinefleisch dabei im Blickpunkt, teilt..

23.01.2019

Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 22.01.19

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag, dem 22. Januar 2019 wurden