Landwirtschaftskammern erwarten Einbruch landwirtschaftlicher Unternehmensergebnisse
Vom Verband der Landwirtschaftskammern werden für das laufende Wirtschaftsjahr im Durchschnitt niedrigere Unternehmensergebnisse für landwirtschaftliche Betriebe erwartet. Besonders die Schweinehalter trifft es hart.
EU-Schweinepreise: Notierungen treten weiter auf der Stelle – Belebung in Sicht?
Der europäische Schlachtschweinemarkt präsentiert sich in der laufenden Schlachtwoche weiter stabil. Seit vielen Wochen bewegen sich die Notierungen zum großen Teil ohne Veränderung auf dem bereits erreichten Niveau.
Schweinemarkt 2018: Es war ein Extremjahr
Der Schlachtschweinemarkt im Jahr 2018 war herausfordernd. Zum einen stand die Notierung für Schlachtschweine ordentlich unter Druck und gab im Jahresmittel gegenüber dem Vorjahr spürbar nach. Parallel dazu stiegen die Futterpreise in Folge witterungsbedingt deutlicher Ernteeinbußen in die Höhe. Auch..
Nordrhein-Westfalen verschärft Anforderungen bei der Düngung
Landwirte in Nordrhein-Westfalen müssen sich bei der Düngung auf weitere Einschränkungen einstellen. Das Kabinett der Düsseldorfer Landesregierung billigte heute den Entwurf einer neuen Landesdüngeverordnung, die noch in diesem Monat in Kraft treten soll. Dem Agrarressort zufolge dient diese als Ergänzung..
Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 18.01.2019
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am heutigen Freitag, dem 18. Januar 2019 wurden