Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
01.11.2019

Finale der geplanten Anzeigenkampagne – Unsere Schweine leben besser hier!

Unsere geplante Anzeigenkampagne trifft den Nerv der Tierhalter. Denn in den vergangenen drei Wochen wurden sage und schreibe 20.000 € von Unterstützern gezeichnet. Herzlichen Dank dafür!!! Die Anzeigen werden also definitiv veröffentlicht – die Vorbereitung läuft auf Hochtouren. Ende November..

30.10.2019

Niedersächsisches Landwirtschaftsministerium erläutert Einteilung der „roten“ Gebiete

Das niedersächsische Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz hat heute einen Frage-Antwort-Katalog zur Ausweisung der Gebietskulissen der nitrat- und phosphatsensiblen Gebiete in Niedersachsen veröffentlicht. Dieser soll verschiedene Fragen rund um die Festlegung der roten Gebiete erläutern. Die „Niedersächsische Verordnung über..

30.10.2019

Zweiter Termin der ISN-Kompakt-Seminarreihe steht an

Am Montag steht der zweite Termin der ISN-Kompakt-Seminarreihe an. Sind Sie auch dabei? Exklusiv und kostenfrei für Mitglieder

29.10.2019

Dämpfer für Fleisch mit Tierwohllabel in Dänemark

Beim dänischen staatlichen Tierwohllabel zeigen sich offenbar erste Ermüdungserscheinungen. Einem Medienbericht zufolge hat das führende Schlachtunternehmen Danish Crown etlichen Lieferanten von Schlachtschweinen, die nach den Regeln des dreistufigen Siegels produzieren, mangels Nachfrage die Verträge gekündigt. Sollte sich dies bestätigen, würde..

25.10.2019

Regierungsfraktionen gegen einheitliche EU-Rahmenbedingungen für Landwirte?

Für viel Unmut sorgt derzeit das Abstimmungsverhalten der Regierungsfraktionen im Bundestag zu einem Antrag der FDP-Fraktion. Die FDP-Fraktion hatte die Bundesregierung in dieser Woche mit einem Antrag dazu aufgefordert, fachlich fundierte und europäisch einheitliche Rahmenbedingungen für eine wettbewerbsfähige Landwirtschaft mit..