LEH vereinheitlicht Haltungskennzeichnung
Lebensmitteleinzelhandel stellt einheitliche vierstufige Haltungskennzeichnung vor. Organisation über die Trägergesellschaft der Initiative Tierwohl. ISN: Ein guter Ansatz mit realistischen Kriterien, jetzt muss aber auch die Ferkelerzeugung schnell in das System einbezogen werden.
Nottöten, Transport- und Schlachtfähigkeit von Schweinen & Co. - Online-Fortbildungen für Schweinehalter
Wer mit Schweinen umgeht, muss fachkundig sein. Die einmal erworbene Sachkenntnis, z. B. durch die Ausbildung zum Landwirt oder Tierwirt, ist die notwendige Basis, reicht aber auf Dauer nicht. Vor allem im Hinblick auf Tierschutz und Tierwohl verändern sich die..
Von Rekord zu Rekord: Entwicklung des US-Schweinebestandes
In den Vereinigten Staaten hat es vor dem Jahreswechsel so viele Schweine gegeben wie seit 1943 nicht mehr zu diesem Zeitpunkt.
QS-Leitfäden: Die wichtigsten Änderungen für Schweinehalter
Die QS GmbH hat zum 1.1.2019 einige wichtige Neuerungen für das Jahr 2019 eingeführt. Unter anderem wurden die Leitfäden zur Rinderhaltung, Schweinehaltung und Geflügelhaltung neu strukturiert, um wichtige Anforderungen besser zu verdeutlichen. Neu ist z.B. das Dokument „Erläuterungen zum Leitfaden..
Technischer Defekt: Auktion der Internet Schweinebörse erst wieder am Freitag
Aufgrund einer gravierenden technischen Störung auf dem Server des Internet-Dienstleisters der Internet Schweinebörse konnte die Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag leider nicht wie geplant stattfinden. Die nächste Auktion wird voraussichtlich am Freitag, 11.01.19, um 11 Uhr statt finden.