Bundesförderung: Erste Liste zugelassener Organisationen veröffentlicht
Das Bundesamt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) hat heute eine erste Liste mit Organisationen veröffentlicht, die im Rahmen des Bundesprogramms zum Umbau der Tierhaltung (Förderung laufender Mehrkosten) als begleitende Organisationen bzw. Kontrollsysteme zugelassen sind.
AFP-Antragsverfahren in Niedersachsen startet – Schweinehaltung wird generell nicht gefördert
In Niedersachsen wurde das Förderprogramm für Agrarinvesitionen (AFP) angepasst. Bauliche Vorhaben in der Schweinehaltung werden nun generell mit Verweis auf das Förderprogramm des Bundes zum Umbau der Tierhaltung nicht mehr gefördert. Schweinehaltende Betriebe, die ihre Bestände abstocken oder ganz aufgeben,..
FLI: Futter spielt bei ASP-Übertragung kaum eine Rolle
Laut einem Forschungsprojekt unter Beteiligung des Friedrich-Loeffler-Instituts (FLIE) verbreitet sich die Afrikanische Schweinepest (ASP) nur selten über Futter. In den meisten Futtermitteln sei das Virus bereits kurz nach einer Kontaminierung nicht mehr in infektiöser Form nachweisbar. Nur kalt gelagerte Futterrüben..
Junge ISN Mitgliederversammlung 2024 mit Schlachthofbesichtigung - Jetzt noch letzte Plätze sichern!
Junge ISN aufgepasst – Auf der JISN-Mitgliederversammlung am 11. Juni 2024 besichtigen wir den Schlachthof von Böseler Goldschmaus in Garrel.
Chinas Schlachtschweinepreise im Aufwind
In China haben die Erzeuger wegen niedriger Preise und wirtschaftlichen Einbußen Sauenbestände abgebaut. Dies macht sich jetzt in einem knapperen Schlachtschweineangebot bemerkbar. Die Preise steigen wieder über die Gewinnschwelle. Der Schweinefleischimport Chinas ist auch 2024 rückläufig, berichtet Agra Europe.