Vorsitz des Ernährungsausschusses geht an die CDU
Den Vorsitz des Bundestagsausschusses für Ernährung und Landwirtschaft übernimmt ein Politiker der CDU. Darauf haben sich die Spitzen der Bundestagsfraktionen verständigt. Insgesamt gehen zehn der 23 Ausschussvorsitze an die Christdemokraten, sieben an die SPD und jeweils zwei an die Linke,..
Schweinemarkt: Internet Schweinebörse freundlich; Schlachtunternehmen mauern
In den vergangenen Tagen zeigte sich der Schlachtschweinemarkt ausgesprochen positiv. Das Angebot wurde von den meistern Vermarktern als unterdurchschnittlich bezeichnet und traf auf eine lebhafte Kaufbereitschaft von Seiten der Schlachtbetriebe. Nicht immer konnten die Vermarkter alle Anfragen so zeitnah wie..
Auktionsergebnisse der Internet Schweinebörse vom 08. Januar 2014
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Mittwoch, dem 08. Januar 2014, wurden von insgesamt 2680 angebotenen Schweinen 2440 Schweine in 13 Partien zu einem Durchschnittspreis von 1,60 EUR/kg SG in einer Spanne von 1,55 EUR bis 1,625 EUR verkauft...
Weniger Schweine in den USA - Virus schmälert Bestände?
In den Vereinigten Staaten entwickelt sich der Schweinebestand rückläufig. Nach Angaben des US-Landwirtschaftsministeriums (USDA) wurden am 1. Dezember 2013 insgesamt 65,94 Millionen Tiere gehalten; das waren 434 000 Schweine oder 0,7 % weniger als ein Jahr zuvor. Dabei waren..
Update zu BUND kritisiert Hormoneinsatz in der Schweinehaltung - ISN meint: Panikmache vor der Grünen Woche?
Pünktlich zur Grünen Woche kommt ein neues scheinbar skandalträchtiges Thema auf die Tagesordnung der Medien? Der BUND kritisiert nach NDR-Angaben einen systematischen Einsatz von Hormonen in der Schweinehaltung. Es geht nicht um Hormone als Wachstumsförderer in der Schweinemast. Diese..
FOM-Maskenänderung bei Tönnies – Korrekturabzüge auch in Weißenfels
In einem Schreiben an seine Lieferanten und Geschäftspartner hat das zur Tönnies-Unternehmensgruppe gehörende Fleischwerk in Weißenfels kurz vor Weihnachten mitgeteilt, dass mit Wirkung zum 06. Januar 2014 die FOM-Abrechnungsmaske an die Maske der Standorte in Rheda und Sögel angeglichen wird...
Italienische Schweinehalter protestieren gegen billige Fleischimporte
Italienische Schweineproduzenten haben im Dezember vor dem italienischen Parlament demonstriert. Das Ziel der Demonstration war, die Regierung auf die aus italienischer Sicht unfaire Konkurrenz ausländischer Fleischimporte aufmerksam zu machen, so berichtet die AMI. Laut dem Präsidenten der italienischen Landwirtschaftsorganisation..
Niederländischer NVV-Referenzpreis für Schlachtschweine und Ferkel für die 2. KW 2014
Die Interessengemeinschaft der niederländischen Schweinehalter (Nederlandse Vakbond Varkenshouders, NVV) hat den niederländischen Referenzpreis für Schlachtschweine für die 2. KW 2014 auf 1,48 Euro pro Kilogramm Schlachtgewicht festgesetzt. Das sind + 1 Cent gegenüber der Vorwoche. Dieser Referenzpreis versteht sich..
"Wenn Sachargumente nicht mehr genügen" - Ein Gastkommentar von Thomas Preuße, Chefredakteur der DLG-Mitteilungen
Ängste und Emotionen gelten in der Gesellschaft oft mehr als sachliche Argumente. Dieser Satz ist ein Klassiker in Diskussionen über das Verhältnis von »Bauern« und »Bürgern«. Als Feststellung ist er richtig. Aber häufig ist er nicht als Feststellung gemeint, sondern..
Schweinemarkt: Gute Nachfrage, überschaubares Angebot
Der Schweinemarkt zeigt sich zu Jahresbeginn ausgeglichen. Das Angebot ist, bedingt durch die Feiertage, sicherlich nicht als knapp zu beurteilen, die befürchteten Überhänge sind jedoch auch nicht zu beobachten. Offensichtlich war es für die Schlachtunternehmen lukrativ, bei den deutlich..