Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
24.01.2014

Verbandsklagerecht: NRW veröffentlicht erste anerkannte Tierschutzvereine

Das nordrhein-westfälische Verbraucherschutzministerium hat jetzt die ersten sieben Tierschutzvereine auf seiner Internetseite veröffentlicht, die eine staatliche Anerkennung nach dem neuen Gesetz über das Verbandsklagerecht und Mitwirkungsrechte für Tierschutzorganisationen erhalten haben. Animal Rights Watch Bundesverband Tierschutz Deutscher Tierschutzbund Deutsches Tierschutzbüro..

23.01.2014

Schlachtschweinemarkt: Spotmarkt zieht deutlich an

Die Angebotsmengen an schlachtreifen Schweinen bleiben in diesen Tagen deutlich hinter dem Bedarf der Schlachtbetriebe zurück. Daher lassen sich die angemeldeten Partien problemlos und zeitnah platzieren. Auch für die kommenden Tage rechnen die Vermarkter nicht mit einer nennenswerten Ausweitung der..

23.01.2014

Auktionsergebnisse der Internet Schweinebörse vom 22. Januar 2014

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Mittwoch, dem 15. Januar 2014, wurden von insgesamt 2.635 angebotenen Schweinen in 16 Partien alle Partien im Durchschnitt zu einem Preis von 1,64 €/kg SG (+7 Cent zur Vorwoche) in einer Spanne von..

22.01.2014

Neuer dänischer Landwirtschaftsminister schlägt rauen Ton an

Dänemark hat seit gut einem Monat einen neuen Landwirtschaftsminister, Dan Jørgensen, und dieser schlägt einen ungewohnt rauen Ton gegenüber den dänischen Schweinehaltern an, berichtet das dänische Internetportal landbrugsavisen.   In einem ersten Interview zum Thema Tierschutz sagte er: Wir haben..

22.01.2014

Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Niederlande starten Agrar-Trilog

Im Rahmen eines Agrar-Trilogs wollen die Landwirtschaftsminister aus Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen, Christian Meyer und Johannes Remmel, sowie die im Haager Landwirtschaftsministerium für Landwirtschaft zuständige Staatssekretärin Sharon Dijksma nach Lösungswegen auf Feldern zu suchen, die zunehmend die Verbraucher bewegen, so Agra..

21.01.2014

Niederlande: Weiterer Rückgang des Schweinefleischexports

Nach einem kräftigen Rückgang im Jahr 2012 ist der niederländische Export von frischem und gefrorenem Schweinefleisch in den ersten neun Monaten des Jahres 2013 erneut um rund 7 % auf etwa 528.000 t gesunken, berichtet der Verband der Fleischwirtschaft.  ..

20.01.2014

Dokumentarfilm zum Nutztiertransport gibt Einblicke

Der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) zeigt in Zusammenarbeit mit seinen Mitgliedsunternehmen erstmals eine Kurzdokumentation des Transports von Nutztieren.   Eine Landwirtin, ein LKW-Fahrer und der Geschäftsführer einer Viehvermarktungsgenossenschaft geben spannende Einblicke in ihren Berufsalltag. Sie zeigen die vielfältigen Arbeitsschritte auf, die..

20.01.2014

Danish Crown muss umstrukturieren - Betriebsstätten werden geschlossen

Der Schlachtkonzern Danish Crown hat auf seinem Heimatmarkt mit einem rückläufigen Schweineangebot zu kämpfen und muss nun wegen Überkapazitäten Betriebsstätten schließen.   Wie das Unternehmen letzte Woche mitteilte, hat der Aufsichtsrat einen umfassenden Plan zur Umstrukturierung des dänischen Teils der..

17.01.2014

Niederländischer NVV-Referenzpreis für Schlachtschweine und Ferkel für die 4. KW 2014

Die Interessengemeinschaft der niederländischen Schweinehalter (Nederlandse Vakbond Varkenshouders, NVV) hat den niederländischen Referenzpreis für Schlachtschweine für die 4. KW 2014 auf 1,50 Euro pro Kilogramm Schlachtgewicht festgesetzt. Das sind +2 Cent gegenüber der Vorwoche.   Dieser Referenzpreis versteht sich als..

17.01.2014

USA: Fleischverarbeiter Tyson appelliert in Brief an Schweinehalter

In einem Brief appelliert der US-Konzern Tyson Foods Inc an seine Schweinehalter, verstärkt auf den Tierschutz zu achten. Darin führt der US-Fleischverarbeiter folgende fünf Punkte auf: Verzicht auf stumpfe Werkzeuge bei der Tötung kranker oder verletzter Tiere Installation einer..