Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
09.02.2023

ALDI: Bis 2030 nur noch höhere Haltungsstufen auch für Fleisch- und Wurstwaren

ALDI erweitert seine Ziele in Sachen Tierwohl. Ab 2030 soll es neben dem Frischfleisch auch Fleisch- und Wurstwaren nur noch aus den Haltungsstufen 3 und 4 geben. Der Lebensmitteleinzelhändler hat heute seine angestrebten Ziele vorgestellt. ISN: Der eingeschlagene Weg..

09.02.2023

Polen: Deutlich weniger Schweine in den Ställen

Wie in vielen anderen Ländern der Europäischen Union haben auch in Polen die Schweinehalter ihre Tierbestände bis Ende 2022 deutlich verringert. Die anhaltenden Probleme mit der Afrikanischen Schweinepest (ASP) und wirtschaftliche Engpässe haben viele Schweinehalter zum Aufgeben gebracht, berichtet Agra..

08.02.2023

Stimmung am Schweinemarkt hellt sich auf - VEZG-Preis zieht um 12 Cent an

Am heutigen Mittwoch machte die Notierung der Vereinigung der Erzeugergemeinschaften für Vieh und Fleisch (VEZG) einen deutlichen Sprung um 12 Cent auf 2,20 €/kg SG und erreicht damit ein Rekordhoch. Bei Ferkelerzeugern und Schweinemästern keimt dadurch endlich wieder die Hoffnung..

08.02.2023

Globaler Schweinefleischhandel 2022: Großkunden in Asien mit unterschiedlichem Importbedarf

Den Schweinefleischexporteuren haben sich 2022 in Asien sehr unterschiedliche Absatzmöglichkeiten geboten. Während Japan und Südkorea mehr Ware orderten, brachen die Einfuhren in China und Hongkong teilweise deutlich ein, berichtet AgE.

07.02.2023

Deutschland: Schweineproduktion bricht weg

Die Erzeugung von Schweinen und deren Fleisch ist im vergangenen Jahr in Deutschland so stark gesunken wie nie zuvor. Der Produktionseinbruch ist auf das stark gesunkene Schweineangebot aus heimischen Ställen zurückzuführen. Die Multikrise der vergangenen drei Jahre hat viele Schweinehalter..