USDA rechnet für 2023/24 mit sinkenden Sojapreisen
Angesichts der deutlich ausgebauten Anbaufläche von Sojabohnen in Brasilien, Argentinien und Paraguay sowie guter Ertragsprognosen, erwartet das USDA für die kommende Saison eine Rekordernte und rechnet mit sinkenden Sojapreisen, berichtet Agra Europe.
Endlich! Export von deutschem Schweinefleisch nach Südkorea wieder möglich
Der Export von Schweinefleisch aus Deutschland nach Südkorea ist wieder möglich. Nach Angaben des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat Südkorea nach zweieinhalb Jahren Sperre die ersten drei deutschen Schlacht- bzw. Verarbeitungsbetriebe für Schweinefleischlieferungen wieder zugelassen, nachdem die Republik..
Rumänien: ASP-Ausbruch auf Großfarm von Smithfield
In Rumänien wurde vergangene Woche ein Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest (ASP) auf einer Großfarm des Unternehmens Smithfield, das zur chinesischen WH-Group gehört, gemeldet. Das Virus war im Rahmen einer Routineuntersuchung entdeckt worden. Bekämpfungsmaßnahmen wurden umgehend eingerichtet, berichtet AgE.
Globaler Getreidemarkt: USDA erwartet Rekordernten für Weizen und Mais
Für die weltweite Weizenproduktion 2023/24 zeichnet sich ein Rekord von 789,8 Mio. t ab. Davon geht das amerikanische Landwirtschaftsministerium (USDA) in seiner ersten Prognose für die kommende Saison aus. Damit würde die Vorjahresmenge um 1,5 Mio. t Weizen übertroffen. Auch..
ISN-Schlachthofranking 2022: Schlachtbranche im Umbruch
Wie bereits in den beiden vorangegangenen Jahren stand die deutsche Schweinefleischbranche auch 2022 vor großen Herausforderungen. Die Schlachtunternehmen mussten und müssen sich auch weiterhin der neuen Situation mit deutlich weniger Schlachtschweinen am Markt anpassen. Wie tiefgreifend die Veränderungen in der..