Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
10.05.2023

Fleischersatzprodukte mit weiteren Steigerungen – jedoch immer noch sehr großer Abstand zu Fleischwaren

Fleischersatzprodukte liegen bei Teilen der Bevölkerung weiter im Trend und der Markt mit den vegetarischen oder veganen Alternativen zum Fleisch wächst weiter. Im letzten Jahr wurde laut Statistischem Bundesamt in Deutschland 6,5 % mehr Fleischersatz produziert als im Vorjahr, gegenüber..

10.05.2023

Dänemark: Schweinebestand bricht weg

Die Schweinehalter in Dänemark haben in diesem Frühjahr ihre Tierbestände weiter massiv abgestockt. Nach Einschätzungen des Dachverbandes der Agrar- und Ernährungswirtschaft (L&F) sind die hohen Produktionskosten und die schlechte Wirtschaftlichkeit der Schweinehaltung in weiten Teilen der Jahre 2021 und 2022..

09.05.2023

Ausschussanhörung im Bundestag: Sachverständige kritisieren geplante Änderung im Baugesetzbuch

Der Bauausschuss im Bundestag hat sich gestern, 08.05.23, in einer öffentlichen Anhörung mit dem Gesetzentwurf zur baulichen Anpassung von Tierhaltungsanlagen befasst. Die neun Sachverständigen äußerten zum Großteil deutliche Kritik am Koalitionsentwurf. ISN: Mit dem Gesetzesentwurf wird ein wichtiger aber nach..

09.05.2023

Deutsche Schweinefleischerzeugung schrumpft weiter

Der Negativtrend in der deutschen Fleischerzeugung setzt sich in diesem Jahr ungebrochen fort. Vor allem der Strukturwandel in der Schweinehaltung spiegelt sich in aktuellen Zahlen wider. Die Schweinefleischerzeugung sank gegenüber dem ersten Jahresviertel 2022 um 8,2 %, berichtet Agra Europe.

08.05.2023

Bundesregierung will Brandschutzregelungen in Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung aufnehmen

Das Bundeslandwirtschaftsministerium plant, rechtliche Regelungen für Brandschutzkonzepte in die Tierschutz-Nutzierhaltungsverordnung aufzunehmen, um das Risiko für Stallbrände zu verringern, berichtet Agra Europe. ISN: Brandschutz in Tierhaltungsanlagen ist notwendig und deshalb spielen Brandschutzauflagen bereits eine wichtige Rolle z.B. in Genehmigungsverfahren. Brandschutzvorgaben..