Polen meldet ersten ASP-Fall bei Hausschweinen in diesem Jahr
In Polen ist die Afrikanische Schweinepest (ASP) Mitte April erstmalig in diesem Jahr in einem Hausschweinebestand in Niederschlesien festgestellt worden. Ob weitere Ausbrüche in Nutztierbeständen auftreten werden, bleibt abzuwarten.
Dänemark: Danish Crown schließt Standort in Saeby
Aufgrund rückläufiger Schlachtzahlen wird Danish Crown (DC) seinen Schlachtstandort Saeby in Dänemark schließen. Bereits im Januar verkündete das Unternehmen eine Anpassung seiner „Feeding the Future“ Strategie, die u.a. auch schon die Reduzierung von Schlachtkapazitäten in Deutschland mit sich gezogen hat.
Umbau der Tierhaltung: Änderungen im Baugesetzbuch geplant
Der Bundestag hat gestern einen von den Ampel-Fraktionen vorgelegten Gesetzentwurf zur baulichen Anpassung von Tierhaltungsanlagen beraten. Dieser soll die durch das Tierhaltungskennzeichnungsgesetz neu eingeführten Haltungsformen bauplanungsrechtlich aufgreifen. ISN: Ein wichtiger aber nach wie vor nur kleiner Baustein, der den Umbau..
Chinas Schweinefleischproduktion im ersten Quartal 2023 leicht gestiegen
China verzeichnete im ersten Quartal 2023 einen moderaten Anstieg bei der Fleischproduktion, wobei der Absatz und die Nachfrage stockt. Der Schlachtschweinepreis sei Mitte April wegen der hohen Marktversorgung und dem schwachen Schweinefleischkonsum auf den tiefsten Stand seit einem Jahr gesunken...
Bundestagsagrarausschuss beschließt Tierhaltungskennzeichnung – ISN: Entscheidende Punkte fehlen weiterhin
Die verbindliche staatliche Tierhaltungskennzeichnung hat ihre nächste Hürde genommen. Mit den Stimmen der Koalitionsfraktionen von SPD, Grünen und FDP hat der Ernährungsausschuss des Bundestages heute den Entwurf für ein Tierhaltungskennzeichnungsgesetz beschlossen. CDU/CSU, AfD und Linke lehnten die Vorlage ab...