Hart aber fair am Montag: "Die Schnitzel-Frage im Supermarkt: billig, bio oder besser gar nicht?“
„Die Schnitzel-Frage im Supermarkt: billig, bio oder besser gar nicht?“ – Unter diesem Motto drehte sich gestern Abend um 21 Uhr im Ersten in der Sendung „Hart aber fair“ alles um die Produktion, den Einkauf und den Konsum von Schweinefleisch...
Weniger ASP-Ausbrüche bei Hausschweinen in Europa
Im bisherigen Jahresverlauf hat es in Europa weniger Ausbrüche der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Nutzschweinebeständen gegeben als im Vorjahr. Die Infektionen bei Wildschweinen haben jedoch zugenommen, berichtet Agra Europe.
Schweineschlachtungen im Februar spürbar gesunken
Der Rückgang bei den Schweineschlachtungen hat sich im Februar weiter beschleunigt. Die Schlachtzahlen lagen im Februar 2023 mehr als 13 % unter den Schlachtungen des Vorjahresmonats. Damit ist der stetige Abbau der Schweinebestände auch weiterhin deutlich in den Schlachtzahlen sichtbar.
Tierwohlförderung Niedersachsen: Weitere Details und Hilfestellungen veröffentlicht
Die 2015 erstmals eingeführte niedersächsische Tierwohlförderung – die sogenannte Ringelschwanzprämie – soll mit deutlich veränderten Vorgaben im Förderzeitraum bis 2027 weitergeführt werden. Ein entsprechender Richtlinienentwurf und Merkblätter wurden Anfang des Jahres veröffentlicht. Das Niedersächsische Landwirtschaftsministerium hat in der vergangenen Woche..
USA: Guter Jahresauftakt für die Schweinefleischexporteure
Die Schweinefleischexporte der USA sind 2023 wieder auf Wachstumskurs. Im vergangenen Jahr hatte insbesondere der schwache Absatz in China zu einem Rückgang geführt, doch nun scheint sich die Lage zu bessern. Im Vergleich zur EU sind die USA und..