Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
30.01.2023

NRW: Jagd von Wildschweinen weiterhin ganzjährig möglich

Zur Vorsorge vor der Afrikanischen Schweinepest (ASP) soll die Bejagung von Schwarzwild in Nordrhein-Westfalen (NRW) für weitere fünf Jahre ganzjährig erlaubt sein. Das Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz in NRW wird die Landesjagdzeitverordnung unter Beachtung des Muttertierschutzes in Kürze anpassen.

27.01.2023

Ringelschwanzprämie Niedersachsen: Neue Vorgaben ab 2023

Die 2015 erstmals eingeführte niedersächsische Tierwohlförderung – die sogenannte Ringelschwanzprämie – soll mit deutlich veränderten Vorgaben im Förderzeitraum bis 2027 weitergeführt werden. Der Richtlinienentwurf für die jährlich zu beantragende Prämie mit den entsprechenden Förderkriterien und -leistungen ist nun veröffentlicht worden.

27.01.2023

Niedersachsen: Landtag debattiert über Zukunft der Schweinehaltung

Am heutigen Freitag, 27.01.23, geht die erste Plenarwoche dieses Jahres im niedersächsischen Landtag mit einem essenziellen Thema für die Schweinehaltung im Land zu Ende. Auf einen Antrag der Regierungsfraktionen hin wurde über das „Zukunftsprogramm Diversifizierung“ beraten. Damit sollen Schweinehalter bei..

27.01.2023

Jetzt anmelden! - JISN Wochenend-Exkursion nach Norddeutschland

Junge ISN aufgepasst - Im März geht’s auf Exkursion! Vom 23.03. bis zum 25.03.2023 fährt die Junge ISN drei Tage in den hohen Norden von Deutschland.

27.01.2023

Großbritannien steigert Schweinefleischhandel in 2022

Nachdem der Schweinefleischhandel Großbritanniens in den letzten zwei Jahren unter anderem durch den Brexit deutlich zurückgefahren wurde, konnte das Vereinigte Königreich den Handel im letzten Jahr wieder deutlich steigern. Von Januar bis November 2022 wurden rund 11 % mehr Schweinefleisch..