Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
08.05.2023

Brandenburg: Unterstützung für schweinehaltende Betriebe in den ASP-Gebieten – Neue Förderrichtlinie in Kraft

Die durch die ASP-Restriktionen gebeutelten Schweinehalter in Brandenburg können ab sofort rückwirkend zum 1. Januar einen Ausgleich der entstandenen Mehrkosten durch Vermarktungsbeschränkungen beantragen. Nach Genehmigung durch die Europäische Kommission kann Brandenburg den Ausgleich der Mehrkosten nun über eine neue Förderrichtlinie..

05.05.2023

Sonder-AMK zum Umbau der Schweinehaltung: Von der Umsetzbarkeit noch weit entfernt!

Update - In einer ersten Bewertung der Ergebnisse der Sonder-AMK wird deutlich, dass die Agrarministerinnen und -minister der Länder weiterhin erheblichen Anpassungsbedarf in zahlreichen Punkten des Tierhaltungskennzeichnungsgesetz sehen. Insbesondere auch die Finanzierung muss demnach auf breitere Beine gestellt und längerfristig..

05.05.2023

Niederlande: EU-Kommission genehmigt Beihilfe für Aufkauf von Tierhaltungsanlagen

Um die Stickstoff-Emissionen zu verringern, setzt die niederländische Regierung weiter auf eine Reduzierung des Tierbestandes. Nach einem Beschluss der EU-Kommission kann der Aufkauf und die anschließende Stilllegung von tierhaltenden Betrieben nun durch umfangreiche Beihilfepakete sozial abgefedert werden, berichtet AgE.

04.05.2023

ISN-Presseinfo: Sonder-AMK zum Umbau der Schweinehaltung: Von der Umsetzbarkeit noch weit entfernt!

Damme, 04.05.2023. Am Freitag, 05.05.2023, kommen die Ressortchefs der Bundesländer und des Bundes zu einer Sonder-Agrar­minister­konferenz (AMK) zusammen. Auf der Tagesordnung steht der Umbau der Tierhaltung. Insbesondere die Schweine­haltung und die TA Luft sollen in den Fokus genommen werden. Dass..

04.05.2023

BayProTier: In der neuen Antragsphase auch für die Schweinemast

Das bayerische Landwirtschaftsministerium hat sein Programm Tierwohl (BayProTier) für die neue einjährige Programmphase ab dem 1. Juli 2023 neben Ferkelerzeugung und -aufzucht nun u.a. auch auf die Schweinemast erweitert. Förderanträge können nun bis zum 30.6.2023 gestellt werden. ISN: Dass die bayerischen..