Führungswechsel beim VDF – Verband der Fleischwirtschaft
Beim Verband der Fleischwirtschaft (VDF) wird es einen Führungswechsel geben. Wie der VDF mitteilte, wurde der geschäftsführende Gesellschafter von Müller Fleisch, Martin Müller, im Rahmen der VDF-Jahrestagung zum Nachfolger des bisherigen Vorsitzenden Heiner Manten bestimmt. Die Hauptgeschäftsführung des Verbandes übernimmt..
Auch die Umweltminister wollen den Stallumbau zu höheren Haltungsstufen in der TA-Luft ermöglichen
Die Umweltminister sind der Absichtserklärung der Agrarminister gefolgt, den Umbau der Ställe hin zu den höheren Haltungsstufen im Rahmen der TA-Luft zu ermöglichen. ISN: Eine Absichtserklärung die nach langem Hickhack zuversichtlich stimmt. Ohne die entsprechenden endgültigen Beschlüsse ist diese große..
Chinas Schweinefleischimporte steigen wieder
Nachdem die Schweinefleischimporte in China im vergangenen Jahr ein deutliches Minus verzeichneten, haben sich die Einfuhren im ersten Quartal dieses Jahres wieder belebt. Im Vorjahresvergleich legten die Importe fast um 19% zu, berichtet Agra Europe.
ASP: Fälle bei Hausschweinen in Polen rückläufig – Griechenland meldet Ausbruch in Nutztierbestand
Europaweit hat es im bisherigen Jahresverlauf weniger Fälle von Afrikanischer Schweinepest (ASP) in Hausschweinebeständen gegeben als im Vorjahreszeitraum. Besonders in Polen ist die Einschleppung der ASP in Nutzschweinebestände seit Jahresbeginn klar rückläufig. Experten geben aber noch keine Entwarnung. In Griechenland..
USA: Schweinefleischexport im rasanten Aufwind
Die Schweinefleischausfuhren der USA haben im ersten Quartal 2023 im Vergleich zum eher schwachen Vorjahr wieder ordentlich Fahrt aufgenommen. Das Auftaktquartal in diesem Jahr war von der Absatzmenge her das viertstärkste in der Geschichte. Auf Wachstumskurs waren im ersten Quartal..