Schweineschlachtungen in Deutschland weiter rückläufig
Im September diesen Jahres wurde in Deutschland 10, 4 % weniger Schweinefleisch erzeugt als im Vorjahresmonat. Damit bestätigen die neuesten Daten des Statistischen Bundesamtes einmal mehr den drastischen Rückgang der deutschen Schweinefleischerzeugung in Folge des Abbaus der inländischen Viehbestände.
USA: Schweinefleischexporte wieder leicht im Aufwärtstrend
Nachdem die USA von Januar bis August 2022 deutlich weniger Schweinefleisch ausgeführt haben als im Vorjahreszeitraum, konnten die Schweinefleischexporte im September 2022 wieder gesteigert werden und übertrafen zum zweiten Mal in Folge die Absatzmenge des Vorjahresmonats.
Tierhaltungskennzeichnungsgesetz: Ländermehrheit im Bundesratsagrarausschuss lehnt Entwurf der Bundesregierung ab
Der Agrarausschuss des Bundesrates hat den Entwurf zum Tierhaltungskennzeichengesetz am Montag mehrheitlich abgelehnt. Kritisiert wurde unter anderem das fehlende Gesamtkonzept, berichtet AgE. ISN: Nach der massiven und breiten Kritik von landwirtschaftlichen und sonstigen Organisationen wie auch von Tier-, Umwelt- Verbraucherschutzverbänden..
ASP-Update: Erstmals Fall beim Schwarzwild im Landkreis Oberspreewald-Lausitz festgestellt
Ende letzter Woche wurde erstmals ein Fall von Afrikanischer Schweinepest (ASP) bei Wildschweinen im Landkreis Oberspreewald-Lausitz in Brandenburg nachgewiesen. Der Erlegungsort befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Landkreis Spree-Neiße, der seit über zwei Jahren von der ASP betroffen ist.