Baden-Württemberg: ASP-Restriktionen im Landkreis Emmendingen aufgehoben
Nach einem Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in einem Hausschweinebestand im Landkreis Emmendingen in Baden-Württemberg sind nach Ablauf der 90-tägigen Frist die Restriktionsgebiete seit gestern wieder aufgehoben. Für die Schweinehalter vor Ort entspannt sich damit die Lage erheblich, da sie..
EU: Schweinefleischausfuhr um fast ein Viertel gesunken
Die Schweinefleischexporteure in der Europäischen Union haben in der ersten Jahreshälfte 2022 spürbar weniger Ware am Weltmarkt absetzen können als im Vorjahreszeitraum und mussten zudem deutliche Erlöseinbußen hinnehmen, berichtet Agra Europe (AgE).
Spanien beschließt verpflichtende Kameraüberwachung in Schlachthöfen
In spanischen Schlachthöfen müssen jetzt Videokameras zur Überwachung des Tierschutzes installiert werden. Ein entsprechendes Königliches Dekret hat der Ministerrat in Madrid in dieser Woche beschlossen, berichtet Agra Europe.
ASP bei Wildschweinen: Landkreis Spree-Neiße erweitert Restriktionsgebiete
Im brandenburgischen Landkreis Spree-Neiße wurden nach dem Auftreten neuer Fälle von Afrikanischer Schweinepest (ASP) bei Wildschweinen im Kreisgebiet die Restriktionsgebiete erweitert. Nach wie vor werden wöchentlich neue ASP-Fälle beim Schwarzwild in Deutschland bestätigt, sodass die Restriktionszonen insbesondere in Brandenburg und..
ASP-Restriktionsgebiete in Niedersachsen: BMEL beantragt Fristverkürzung in Brüssel
Das Bundeslandwirtschaftsministerium gab heute Vormittag bekannt, dass die Fristverkürzung für die ASP-Sperrzonen in Niedersachsen nun bei der EU-Kommission in Brüssel beantragt wird. ISN: Endlich wird der Antrag auf Fristverkürzung gestellt – genau das ist bitternötig und genau das haben..