ASP im Emsland: Regelungen zur Verbringung von Ferkeln aus der ASP-Zone gelockert
Mit einem neuen Erlass hat das niedersächsische Landwirtschaftsministerium heute Lockerungen für die Ferkelerzeuger in der ASP-Überwachungszone im Emsland erwirkt. Ab sofort können Ferkel aus dem Restriktionsgebiet auch in andere Betriebe außerhalb der Landkreise Emsland und Grafschaft Bentheim verbracht werden...
Großbritannien: Konzentration der Schweineschlachtbetriebe setzt sich fort
Wie auch in Deutschland stehen die Zeichen in der britischen Schlachtbranche auf Konsolidierung. Im letzten Jahr ging die Zahl der Schweineschlachtbetriebe im Vereinigten Königreich erneut zurück. Dabei nahm die Konzentration in der Branche weiter zu, insbesondere kleine Schlachthöfe brachen weg...
ASP-Restriktionsgebiete in Niedersachsen: Otte-Kinast fordert persönlichen Einsatz von Özdemir zur Fristverkürzung
Die Niedersächsische Landwirtschaftsministerin Otte Kinast fordert Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir auf, sich persönlich für eine Fristverkürzung bei den ASP-Sperrzonen in Niedersachsen einzusetzen. ISN: Die Forderung ist genau richtig, aber auch die Niedersächsische Landwirtschaftsministerin steht in der Verantwortung gemeinsam mit Minister Özdemir..
ASP-Restriktionsgebiet in Niedersachsen: Dramatische finanzielle Verluste und volle Ställe
Im ASP-Restriktionsgebiet in den Landkreisen Emsland und Grafschaft Bentheim spitzt sich die Lage auf den Betrieben immer weiter zu. Neben dramatischen finanziellen Verlusten der betroffenen Betriebe stauen sich inzwischen fast 30.000 überschwere Schweine in den Ställen im Restriktionsgebiet und der..
Ernte 2022/23: Internationaler Getreiderat korrigiert Prognose leicht nach unten
Der internationale Getreiderat hat seine Prognose für die Getreideernte 2022/23 geringfügig nach unten korrigiert. Für den globalen Getreideverbrauch erwarten die Analysten ebenfalls eine rückläufige Entwicklung, insbesondere nach Futtergetreide dürfte die Nachfrage sinken, berichtet AgE.