ASP in Baden-Württemberg: Zweiter Fall bei Wildschwein nahe der hessischen Grenze
Im August 2024 wurde erstmals ein Fall der Afrikanischen Schweinepest (ASP) bei einem Wildschwein in Baden-Württemberg festgestellt. Nun wurde ein zweiter Fall bestätigt. Das Tier wurde nördlich der A6 bei Mannheim in unmittelbarer Nähe zur hessischen Grenze tot aufgefunden. Der..
Belgische Schweineschlachtungen 2024 stabilisiert
Die Schweineschlachtungen in Belgien haben sich 2024 wieder gefestigt. Nach drastischen Rückgängen in den Vorjahren verzeichneten die Schlachtzahlen einen leichten Anstieg, was auf bessere Erzeugerpreise zurückzuführen ist, berichtet das flämische Agrar-Marketing-Büro VLAM.
ASP-Bekämpfung in Hessen: Aufhebung der Sperrzone III – Lockerungen für die Jagd
Die erfolgreiche Strategie in Hessen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) macht weitere Lockerungen möglich: neben der vollständigen Aufhebung der Sperrzone III und damit einhergehenden Entlastungen für die betroffenen Schweinehalter werden nun sukzessive Gebiete für die Jagd auf Schwarzwild wieder..
EU-Schweinefleischexporte 2024 auf stabilem Niveau
Die Schweinefleischexporte der Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) haben sich 2024 stabil entwickelt. Im Gegensatz zu einigen anderen EU-Ländern konnte Deutschland seine Ausfuhren deutlich ausbauen, berichtet die Agrarmarkt Informations-Gesellschaft (AMI).
Jahresbeginn: Dänische Ferkellieferungen nach Deutschland brechen ein
Die Ferkellieferungen aus Dänemark nach Deutschland sind Anfang 2025 deutlich gesunken. Im Zeitraum Januar und Februar wurden 1,00 Mio. Ferkel ins Bundesgebiet verkauft und damit rund 17% weniger als im Vorjahreszeitraum. Damit löst Polen Deutschland wieder als wichtigster Abnehmer ab,..