Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
13.06.2025

ASP-Verdacht bei einem Wildschwein in NRW

In NRW ist im Kreis Olpe ein totes Wildschwein gefunden worden, welches möglicherweise an der Afrikanischen Schweinepest verendet ist. Noch ist es nur ein Verdachtsfall - die erste Probe im vor Ort zuständigen Labor in Arnsberg war positiv. Eine Bestätigung..

13.06.2025

Vion-Standorte: Kartellamt stoppt Übernahmepläne von Tönnies

Die von Tönnies geplante Übernahme von mehreren Vion-Schlachthöfen in Süddeutschland – darunter auch ein für die Schweinehaltung wichtiger Standort Crailsheim – ist zunächst gescheitert. Das Bundeskartellamt hat den geplanten Deal untersagt, da es eine zu große Marktmacht von Tönnies befürchtet...

13.06.2025

Düngegesetz: BMLEH will Stoffstrombilanz noch vor der Sommerpause abschaffen

Das Bundeslandwirtschaftsministerium treibt die Abschaffung der Stoffstrombilanz weiter voran. Die Verordnung soll noch vor der politischen Sommerpause über eine sogenannte Ministerverordnung aufgehoben werden. Das Vorgehen ist allerdings mit rechtlichen Risiken verbunden, berichtet AgE.

12.06.2025

ASP in Europa: Hohe Fallzahlen bei Wildschweinen in Polen und Deutschland

Die Afrikanische Schweinepest (ASP) grassiert weiterhin in Europa. In diesem Jahr wurden besonders in Polen und Deutschland hohe Fallzahlen im Schwarzwildbestand gemeldet. In Rumänien steigt währenddessen die Anzahl der ASP-Ausbrüche in Hausschweinebeständen.

12.06.2025

Chinesisches Anti-Dumping-Verfahren: Vorerst keine Schweinefleisch-Zölle

Das chinesische Handelsministerium hat angekündigt, das laufende Anti-Dumping-Verfahren gegen EU-Schweinefleisch bis Dezember dieses Jahres zu verlängern. Eine Entscheidung über Handelsbarrieren steht damit vorerst weiterhin aus. Hintergrund könnten die sanfte Annäherung zwischen Peking und Brüssel sein, die zuletzt zu beobachten war.