Web-Seminar für ISN-Mitglieder: Keine Kompromisse bei der Biosicherheit – Das müssen Schweinehalter beachten!
Web-Seminar für ISN-Mitglieder zur betrieblichen ASP-Vorsorge am Montag, 03.03.2025 - Jetzt direkt online anmelden!
Österreich: Abbau der Schweinebestände gestoppt
Der seit vielen Jahren anhaltende Abbau des Schweinebestandes in Österreich ist erst einmal zum Stillstand gekommen. Für 2024 weist Statistik Austria ein leichtes Plus von 0,7% aus. Dieser Zuwachs ist vor allem auf eine höhere Zahl an Mastschweinen zurückzuführen, berichtet..
USA: Schweinefleischexporte weiter auf Rekordkurs
Die USA können hinsichtlich des Schweinefleischexports auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurückblicken. Mit 3,03 Mio. Tonnen wurde eine neue Rekordmenge ausgeführt. Auch die Erlöse stiegen weiter, berichtet AgE.
Antibiotika-Einsatz: BVL veröffentlicht Kennzahlen für 2024
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat die bundesweiten Kennzahlen zur Therapiehäufigkeit mit Antibiotika für das Jahr 2024 veröffentlicht. Schweinehalter mit der Pflicht zur Teilnahme an der Antibiotika-Datenbank können die Kennzahlen nun mit ihren betrieblichen Therapiehäufigkeiten des 2. Halbjahres..
Polen: ASP greift bei Wildschweinen stark um sich
Deutschlands Nachbarland Polen wird der Afrikanischen Schweinepest nicht Herr. Im laufenden Jahr wurden bereits 522 ASP-Fälle bei Wildschweinen registriert, allein 123 in der vergangenen Woche, berichtet Agra Europe.