Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
24.02.2022

USA: Schweinefleischexporteure erzielen Rekordeinnahmen

Die Schweinefleischexporte der USA haben 2021 bei der Fleischmenge den Vorjahresrekord nur knapp verfehlt. Bei den Ausfuhrerlösen gab es jedoch einen neuen Spitzenwert, berichtet Agra Europe.

23.02.2022

EU-Schweinefleischexporte 2021 unter Vorjahresniveau

Die Schweinefleischexporte aus der Europäischen Union in Drittstaaten haben 2021 das Rekordniveau aus dem Vorjahr erwartungsgemäß verpasst. Maßgeblich für den Rückgang ist der abnehmende Handel der EU-Mitgliedsländer mit China, berichtet Agra Europe (AgE).

22.02.2022

Agrarausschuss des Bundesrates verschiebt NRW-Artikelgesetz auf Sankt-Nimmerleinstag – ISN: Chance vertan!

Die Beratung über die Vorlage der nordrhein-westfälischen Bundesratsinitiative für ein Tierwohlgesetz wurde vom Agrarausschuss des Bundesrats bis auf Widerruf vertagt. Der Gesetzentwurf, durch den die Stallbaubremse gelöst werden sollte, wird somit höchstwahrscheinlich auf absehbare Zeit nicht behandelt. ISN: Das..

22.02.2022

Herkunftskennzeichnung: Özdemir setzt auf Europa – ISN: national starten!

Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir treibt die Herkunftskennzeichnung u.a. für Schweinefleisch auf EU-Ebene voran. Andere EU-Staaten gehen mit nationalen Regelungen voran. ISN: Den Schweinehaltern geht die Luft aus. Minister Özdemir verliert wertvolle Zeit, wenn er auf eine nationale Regelung bei der Herkunftskennzeichnung verzichtet...

21.02.2022

Überprüfung der QS-Lieferberechtigung mit Abnehmer- und Lieferantenliste

Tierhalter, die am QS-System teilnehmen, sind dazu verpflichtet, bestimmte Futtermittel, Tiere oder Dienstleistungen ausschließlich von QS-lieferberechtigten Betrieben zu beziehen. Um deren Lieferberechtigung schnell und einfach zu überprüfen, können Tierhalter die in der QS-Datenbank zur Verfügung gestellten Abnehmer- und Lieferantenliste nutzen.