Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
09.02.2022

Spanien steigert Schweinefleischexporte in Drittstaaten

Die spanischen Fleischexporte in Drittländer sind im vergangenen Jahr insgesamt deutlich gestiegen. Den Hauptanteil machten die Ausfuhren von Schweinefleisch und Schweinefleischerzeugnissen aus, die im Vergleich zum Vorjahr um 8 % zunahmen. Größter Kunde für die spanischen Fleischlieferungen in Drittstaaten war..

07.02.2022

Schweinefleisch: Schlachtmenge in Deutschland um 2,9 % gesunken

Die gewerbliche Schweinefleischproduktion in Deutschland verzeichnet für 2021 ein deutliches Minus. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, sank die Fleischerzeugung gegenüber dem Vorjahr um 2,9 % auf insgesamt 5,0 Millionen Tonnen. Fast um die Hälfte halbierte sich das Schlachtaufkommen von..

05.02.2022

SPIEGEL-Bericht: ARIWA wirft Schweinehaltern Tierschutzverstöße vor

Der SPIEGEL hat heute in einem Bericht zwei Mitgliedern des ISN-Ehrenamtes Verstöße gegen den Tierschutz in ihren Schweineställen vorgeworfen und nutzt dazu Filmmaterial von ARIWA aus dem vergangenen Sommer. ISN: Das ist eine erneute Kampagne gegen unser Ehrenamt – wohl..

04.02.2022

ASP-Update 04.02.2022: Backhaus hält an zweitem ASP-Zaun entlang polnischer Grenze fest

Die Anzahl der amtlich bestätigten Fälle von Afrikanischer Schweinepest (ASP) bei Wildschweinen in Deutschland ist im Verlauf der letzten Tage durch weitere Funde weiter angestiegen. Sowohl in Brandenburg als auch Sachsen gab es ASP-Meldungen. Zur Bekämpfung der ASP hält Mecklenburg-Vorpommerns..

04.02.2022

USA: Weniger Schweine in 2021 geschlachtet

Während die Fleischproduktion in den USA im vergangenen Jahr insgesamt einen Zuwachs verzeichnete, wurde der Produktionsrekord des vorherigen Jahres in der Schweinefleischerzeugung nicht mehr erreicht. Die Zahl der Schweineschlachtungen ging 2021 im Vergleich zum Vorjahr um 2 % zurück, berichtet..